Pilgrim Walk Ungarischer Mariazeller Weg über Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Pilgrim Walk Ungarischer Mariazeller Weg über Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Ungarischer Mariazeller Weg über Pöllauberg

Open
Pilgern kann für uns die Verbindung zur Religion bedeuten, oder einfach eine entspannte Wanderung auf der Suche der inneren Ruhe. In jedem Fall werden wir die stillen Momente auf dem Weg nach Mariazell genießen. 

Die Idee des Pilgerns, der Reise ins „Ich“, ist so alt wie der Wunsch des Menschen nach Reinheit und Gesundheit. Vielleicht hat sich mancher Begriff im Laufe der Jahrhunderte geändert, aber die Grundidee ist geblieben. Also auch wenn es Ihnen also in erster Linie darum geht, gesunden Urlaub fernab der Hektik des Alltags zu verbringen und dabei einige wirkliche kulturelle Höhepunkte zu erleben – auch dann sind Sie „auf dem richtigen Weg“: von Wörth an der Grenze zum Burgenland, weiterführend nach Ungarn, bis auf die Stanglalm. In zwei Varianten, die sich jeweils in drei Tagesetappen einteilen.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
172,6 km
Route
58:00 h
Time
5134 hm
Uphill
4464 hm
Downhill
1494 m
Highest point

Map & downloads

More information

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Wir starten in Wörth, wo der Marienweg im Burgenland aus Ungarn nach Wörth führt. Auf unserer Wegvariante erreichen wir als erste große Station Pöllauberg. Dieser Ort zählt heute zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der Steiermark. Von Pöllauberg tragen uns die Beine weiter in Richtung Miesenbach. Die Gegend hier ist herrlich und die Fischbacher Alpen weit über die Grenzen hinaus ein Begriff. Doch wir wenden uns erst einmal von Miesenbach und in weiterer Folge Fischbach in Richtung Stanglalm, genauer gesagt in Richtung Leopold Wittmaier Hütte. Von hier geht es über Mitterdorf im Mürztal Richtung Veitsch, die noch eine alpine Hürde auf dem Weg nach Mariazell darstellt.

Die Riese geht zunächst durch die Oststeiermark. Sie wird nicht umsonst der Garten Österreichs genannt. Nach der romantischen Altstadt von Hartberg kommen wir über den Naturpark Pöllauer Tal ins Joglland, einer sehr waldreichen Mittelgebirgsgegend. Es erwartet uns eine bunte, hügelige Landschaft. Äcker, Wiesen, Wälder und Obstbäume wechseln einander ab. Und letztlich bekommen wir auch noch einen Eindruck von der alpineren Steiermark. Sie beginnt für uns in der Gegend des Höhenluftkurortes Fischbach mit dem mystischen und sagenumwobenen Teufelstein und endet mit der Überquerung des alpinen Karststockes der Veitsch. 

1. Tagesetappe

Hagensdorf bei Heiligenbrunn / Staatsgrenze (199 m) – Güssing (229 m) – Stegersbach (259 m)

Von Ungarn kommend gelangen wir zunächst in die kleine Ortschaft Hagensdorf. Der Weg führt uns nun weiter durch schattige Wälder und vorbei an weiten Feldern in der Ebene des Burgenlandes über die Stadt Güssing nach Stegersbach.

Länge: etwa 37 km

2. Tagesetappe

Stegersbach (259 m) - Wörth (330 m) - St. Magdalena (430 m) - Hartberg (359 m)

Stegersbach verlassend führt uns die weitere Route über St. Magdalena nach Hartberg in der Oststeiermark. Hier bietet sich ein Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt an: Das historische Zentrum ist geprägt von der imposanten barocken Stadtpfarrkirche St. Martin, dem Rathaus sowie der Apotheke mit ihrem eindrucksvollen Portal.

Länge: etwa 27 km 

3.Tagesetappe

Hartberg (359 m) - St. Anna Kirche (593 m) - Pöllauberg (425 m)   - Masenberg (1.261 m) - Miesenbach/Kreuzwirt (1.038 m)

Von Hartberg weg geht es Richtung Naturpark Pöllauer Tal, der vor allem für seine Hirschbirne bekannt ist. Oberhalb des Naturparks thront auch die schon von weitem sichtbare Wallfahrtskirche Pöllauberg. Nach dem Besuch dieser führt uns die Route weiter ins Joglland zum Kreuzwirt oberhalb dieses wunderschonen Ortes inmitten dieser lieblichen, hügeligen Landschaft.

Länge: etwa 25 km 

4. Tagesetappe

Miesenbach (470m) – Strallegg (849 m) - Fischbach (1.050 m) – Schanz (1.171 m)

Ein gutes Stück tragen uns die Füße noch durchs Joglland, bis wir nach Fischbach in Peter Roseggers Waldheimat kommen. Viele Pilger beenden hier gerne ihre Etappe, da der wunderschöne Ort auch zu einer Erholung für zwischendurch einlädt. Unser Ziel ist aber der Schanzsattel mit dem Schanzwirt, einem beliebten Treffpunkt für Pilger und Wallfahrer. Wenige Kilometer vor dem Etappenziel treffen wir auch auf den Steirischen Mariazeller Weg, der uns von nun an zur großartigen Basilika führt, dem Ziel aller Marienwege. 

Länge: etwa 24 km 

5. Tagesetappe

Schanz (1.171 m) – Stanglalm/Leopold Wittmaier Hütte (1.480 m) – Mitterdorf im Mürztal (587 m) - Hundskopfhütte (960 m) – Pretalsattel – Rotsohlalm (1.429 m)

Durch Peter Roseggers Waldheimat mit Aussicht auf das Mürztal erreichen wir nach erholsamen Stunden Mitterdorf im Mürztal. Von hier geht es weiter über die Hundskopfhütte im Angesicht des Veitscher Pilgerkreuzes zum Pretalsattel, der die Veitsch mit dem Aflenzer Becken verbindet. Über den Almweg gelangen wir auf die Rothsohlam am Fuße des Blumenberges Veitsch.

Details zur 5. Tagesetappe

6. Tagesetappe

Rotsohlalm (1.429 m) – Niederalpl (1.224 m) – Wetterinalm – Herrenboden – Schöneben (1.099 m) – Mooshuben (889 m) - Kreuzberg – Mariazell (868 m)

Die finale Etappe ist eine schöne Almenwanderung, auf der wir die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt sowie die schönen Blicke in das Mariazeller Land genießen, um schließlich über Kreuzberg zu der Basilika in Mariazell zu gelangen.

Details zur 6. Tagesetappe

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

In Heiligenbrunn bzw. Hagensdorf stehen Ihnen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Oststeiermark, Tel. +43 3335 47147, www.oststeiermark.com

www.steiermark.com/pilgern

Gallery

What the weather will be like

Fischbach (992m)

Morning
sunny
17°C
15%
5 km/h
Noon
rainy
20°C
55%
10 km/h
Night
rainy
17°C
65%
10 km/h
Dry and fair in the early morning, later frequent thunderstorms.
Morning
cloudy
17°C
15%
5 km/h
Noon
foggy
18°C
95%
10 km/h
Night
rainy
17°C
95%
10 km/h
Thick clouds through the day. Light rain will start in the morning. Finally also a chance of thunderstorms.
10.06.2024
rainy
13°C 19°C
11.06.2024
foggy
10°C 16°C
12.06.2024
weather.icon.04
10°C 18°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Augustinian Canons' Monastery Vorau in Eastern Styria | Oststeiermark Tourismus | © Oststeiermark Tourismus
Strem medium Open
Route 189,8 km
Duration 61:00 h

Ungarischer Mariazeller Weg über Vorau