Wanderung Murmeltierwanderung - Touren-Impression #1 | © TV ERZBERG LAND Wanderung Murmeltierwanderung - Touren-Impression #1 | © TV ERZBERG LAND

Murmeltierwanderung

Geöffnet
Unzählige Murmeltiere können aus nächster Nähe beim Spielen, Fressen und Faulenzen in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN beobachtet werden.

Am malerischen Zölzboden bietet sich den Wanderern ein besonderes Naturschauspiel: Unzählige Murmeltiere können aus nächster Nähe beim Spielen, Fressen und Faulenzen beobachtet werden. Nach ausgiebiger Beobachtung kann man seine Wanderung wieder aufnehmen vorbei an der Rahmhütte bis zur Hirnalm weitergehen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
290 hm
Aufstieg
290 hm
Abstieg
1082 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf der A9 zur Ausfahrt Traboch oder auf der S6 nach Leoben, weiter über die B115 Richtung Eisenerz. In Trofaiach zweigt man am nördlichen Ortsrand in den Krumpengraben ab. Bis zum Ende des Grabens und zum letzten Parkplatz fahren.

Besonders für Familien geeignet. Vom letzten Parkplatz im Krumpengraben geht es rechts dem Bach entlang eine Schotterstraße auf den Zölzboden. (Vom Parkplatz nicht nach rechts zur Hirnalm abbiegen). Gehzeit ca. 1,5h

Bis Hafning sind Öffentliche Verkehrsmittel vorhanden. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Parkplätze vorhanden im Krumpengraben

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Trofaiach (658m)

morgens
sonnig
18°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
70%
10 km/h
abends
regen
19°C
75%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
morgens
leicht bewölkt
19°C
25%
0 km/h
mittags
regen
22°C
95%
10 km/h
abends
regen
20°C
90%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 23°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C
12.06.2024
bewölkt
13°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lamingsteig | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 0:30 h

Lamingsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St.Peter-Freienstein, 605 m | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 24,1 km
Dauer 7:25 h

Styrian Iron Trail - 9. Etappe St.Peter-Freienstein - Niklasdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
2. Etappe Styrian Iron Trail von Seiz/Kammern nach Mautern | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h

Styrian Iron Trail - 2. Etappe Ulrichskirche / Seiz - Mautern

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leobner Hütte | Michael Rene Oberhofer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 1:15 h

Leobner Hütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Leopoldsteinersee | Michael Weberberger | © Steiermark Tourismus/Michael Weberberger
Eisenerz mittel Geöffnet
Strecke 20,9 km
Dauer 8:00 h

Etappe 13 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Eisenerz - Hochschwab Sonnschienalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erzwanderweg_img_3515936 | Ute Gurdet | © Marktgemeinde Vordernberg
Vordernberg leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Erzwanderweg

Erzberg Leoben Geschlossen
Strecke 9,3 km
Dauer 2:55 h

Trabocher See von St. Peter Freienstein