Hiking route Kleeblattwanderweg Nr. 1 - Montikogel - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark Hiking route Kleeblattwanderweg Nr. 1 - Montikogel - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark

Kleeblattwanderweg Nr. 1 - Montikogel

Open
Diese Tagestour führt von Leutschach aus durch das Naturerlebnis Heiligengeistklamm nach Sv. Duh (Slowenien) und über den Montikogel retour.

Ausgehend vom Ortszentrum Leutschach führt diese Tour für geübte Wanderer nach Schlossberg. Über die Heiligengeistklamm kommt man nach Sv. Duh na Ostrem Vruh/Heiligengeist am Osterberg. Von dort geht es über den Grenzpanoramaweg und die Monitkogelwarte zurück. Es gibt verschiedene Geh-Varianten, siehe auch die Wandern & Spazieren Karten des Tourismusverbandes Die Südsteirische Weinstraße.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
November
December

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
17,3 km
Route
5:30 h
Time
600 hm
Uphill
600 hm
Downhill
683 m
Highest point

Map & downloads

More information

Nähere Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie auch auf unserer Website www.suedsteirischweinstrasse.at

Oder im Online Routenplaner: www.at.map24.com

Hauptsächlich Wald- und Wiesenwege, Klammweg, befestigte Straßen.

Von den jeweiligen Parkplätzen wandert man in Richtung Heiligengeistklamm. Durch die Klamm nach Sv. Duh, und dort weiter am „Heiligengeistklamm-Weg“ bzw. am Grenzpanoramaweg nach Westen.

  • Abkürzungsvariante 1: Über die OberGuess-Mühle
  • Abkürzungsvariante 2: Über den Grillgraben (Lieschnegg (Grill) und Tauss)

Ansonsten weiter am Grenzpanoramaweg und über den Urkräuterweg zum Serschenhof Tertinjek. Von dort aus über den Montikogel nach Schlossberg Ort.

Die Tour ist über mehrere Varianten individuell abwandelbar und somit für jede Kondition geeignet.

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

Parkplätze im Ortszentrum (P1), ehem. Gemeindeamt Schlossberg (P2), Kernölpresse Resch (P3), Spitzmühle (P4) oder Monikogel-Warte

Tourismusverband Südsteiermark, Tel. +43 5 7730, www.suedsteiermark.com

Gallery

What the weather will be like

Leutschach an der Weinstraße (351m)

Morning
weather.icon.66
14°C
95%
5 km/h
Noon
cloudy
17°C
80%
5 km/h
Night
slightly cloudy
17°C
35%
5 km/h
Rainfall will decrease in the morning and end in the afternoon.
Morning
foggy
13°C
75%
5 km/h
Noon
cloudy
14°C
50%
5 km/h
Night
cloudy
14°C
30%
0 km/h
Light rain in the early morning, but most of the day will be dry.
13.06.2024
weather.icon.04
10°C 16°C
14.06.2024
sunny
8°C 22°C
15.06.2024
sunny
11°C 26°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
weg der sinne nr. 16 – tour 23 lt. wk „von der alm zum wein“_img_89053889 | Brigitte Walch | © TV Südsteiermark/Walch
Leutschach an der Weinstraße easy Open
Route 9,2 km
Duration 3:00 h

Way of the Senses No. 16

Accessible by public transport
Grenztisch im Naturpark Südsteiermark | Martina Traisch | © (c) Steiermark Tourismus/Martina Traisch
Accessible by public transport
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Gamlitz
Gamlitz medium Open
Route 6,8 km
Duration 2:00 h

Grubtaler Weg, Nr. 2

Accessible by public transport
glanzer hoftour_img_1933591 | © Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße medium Open
Route 23,3 km
Duration 6:00 h

Glanzer Hoftour hiking trail

Accessible by public transport
sernauberg, weg 4 und 4a_img_74638057 | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Gamlitz easy Open
Route 11,7 km
Duration 3:30 h

Hiking Trail No. 4 Steinbach-Sernauberg-Gamlitzberg

Accessible by public transport
leutschacher weinwanderweg mit baukultur_img_22984410 | (c) Hierzer | © Baukultur
Leutschach an der Weinstraße challenging Open
Route 18,1 km
Duration 7:30 h

Leutschacher Weinwanderweg mit Baukultur

Closed
Route 15,6 km
Duration 4:34 h

Kleeblattwanderweg Nr. 3b