Hiking route Auf die Teichalm von der Nechnitz - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark Hiking route Auf die Teichalm von der Nechnitz - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark

Auf die Teichalm von der Nechnitz

Open
Der Weg führt von der Hochebene Nechnitz hinauf auf die Teichalm - es warten viele Sehenswürdigkeiten und schöne Möglichkeiten zur Einkehr.

Der Weg beginnt auf dem Hochplateau der Nechnitz und führt über die landschaftlich wunderschöne Hubenhalt hinaus bis auf die Teichalm. Die liebliche Nechnitz beeindruckt vor allem mit ihrer Lage zwischen Roter Wand und Schöckl. Auf der Teichalm wartet der Teichalmsee mit all seinen Möglichkeiten - von der Bootstour am See bis zu einer Umrundung oder einer Rast am Wasser. Lohnend ist auch eine Runde durch das Teichalmmoor, der Weg durch das Moor dauert ungefähr 20 Minuten, ist auf dem neugestalteten Holzplankenweg einfach zu gehen und endet beim "Holzochsen" am See.

Der Rückweg führt dann vorbei am Gerlerkreuz und den Ortsteil Hintereben mit seinen Gehöften wieder auch die Nechnitz.

Diese Wanderung von der Nechnitz lässt sich auch gut mit Holzskulpturenweg verbinden, am besten startet man dann gleich mit dem Weg, geht hinauf auf das Gschaid-Nock und geht von dort in Richtung Teichalm (Weg-Nr. 2 & 740).


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
18,5 km
Route
6:00 h
Time
680 hm
Uphill
680 hm
Downhill
1290 m
Highest point

Map & downloads

More information

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos zur Anreise

  • Wir starten beim rosaroten Bildstock an der Landstraße, der Einstieg in den Weg-Nr. 740 ist gleich auf der anderen Straßenseite.
  • Über den Hausebner Berg, entlang der Hubenhalt und vorbei am Wildkogel geht es hinaus bis zum Gerlerkogel.
  • Bei der Wegkreuz halten wir uns links und gehen den Weg-Nr. 740 weiter bis zur Teichalm. Wer möchte kann hier einen Abstecher zur "Gerlerkogelhütte" machen und geht dafür ein kurzes Stück rechts hinaus.
  • Der Weg endet am Parkplatz direkt vis-a-vis vom Teichalmsee.
  • Der Rückweg beginnt auch wieder dort mit dem Einstieg in den Weg-Nr. 740, wir halten uns links (Weg-Nr. 42) und orientieren uns an den Hinweistafeln zurm "Gerlerkreuz" bzw. "Angerwirt".
  • Beim "Gerlerkogel" gehen wir geradeaus weiter (Weg-Nr. 756) bis zum "Ecktoni", einer alten Wegkreuzung direkt an der Teichalmstraße.
  • Der weitere Weg-Nr. 756 führt ein Stück parallel zur Teichalmstraße, dann geht es rechts hinüber zum "Landhaus Kurzen", kurz vor dem Ferienhaus wechseln wir in den Weg-Nr. 9 und gehen hinten am Haus vorbei.
  • Über die Gehöfte Wild und Greitbauer und immer in Richtung "Nechnitz" gehen wir  hinunter bis zur Landstraße.
  • Wir biegen rechts hinauf ab und gehen die Landstraße hinauf, vorbei an den GH Haider und Frankenhof bis zum Ausgangspunkt.

Auf der Nechnitz hat der Bauer, Gastwirt und Holzschnitzer Erich Haider-Harrer den sehenswerten "Holzskulpturenweg" hinauf auf das Gschaid-Nock gestaltet.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Alle Infos zur Anreise

Nechnitz, beim GH Haider oder GH Frankenhof

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz/TeichalmTel: +43 3179 23000Mail: almenland@oststeiermark.comwww.almenland.atwww.oststeiermark.com 

 Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

 Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.

Gallery

What the weather will be like

Fladnitz an der Teichalm (696m)

Morning
rainy
16°C
80%
5 km/h
Noon
cloudy
18°C
75%
5 km/h
Night
cloudy
15°C
70%
5 km/h
A mixture of sunshine, cloudiness and showers. Also thundery showers to start.
Morning
weather.icon.66
13°C
80%
5 km/h
Noon
cloudy
14°C
65%
5 km/h
Night
cloudy
12°C
40%
5 km/h
Rain in the early morning. Then mostly cloudy, but dry.
12.06.2024
cloudy
9°C 13°C
13.06.2024
weather.icon.04
8°C 16°C
14.06.2024
sunny
8°C 21°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
OldiHulzhittn | Harry Schiffer | © Region Graz
Semriach easy Open
Route 8,9 km
Duration 3:30 h

R8a Hochtrötsch

Accessible by public transport
Schüsserlbrunn am Hochlantsch, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Breitenau am Hochlantsch medium Open
Route 9,8 km
Duration 4:00 h

Schüsserlbrunn from Breitenau am Hochlantsch

r4 kl. panoramarundweg_img_19155168 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach easy Open
Route 4,7 km
Duration 2:30 h

R4 Kl. Panoramarundweg

Accessible by public transport
Ortsbild Pernegg an der Mur im Naturpark Almenland | Gemeinde Pernegg an der Mur | © Oststeiermark Tourismus
Pernegg an der Mur medium Open
Route 7,0 km
Duration 3:00 h

Predigtstuhl-Weg, Mixnitz

Accessible by public transport
Moorlehrpfad, Teichalm im Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm easy Open
Route 9,8 km
Duration 3:00 h

Teichalm - Round Trip with Moorlehrpfad

Accessible by public transport
Weg in Krammersdorf, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Passail easy Open
Route 10,0 km
Duration 2:50 h

Pilgrimage Route Passail

Accessible by public transport
Blick vom Gösser nach Arzberg, Naturpark Almenland, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail medium Open
Route 16,8 km
Duration 5:30 h

Sattelberge & Gösser from Passail