Steirische MusikerInnen am Grazer Schloßberg  | © Steiermark Tourismus | Tom Lamm Steirische MusikerInnen am Grazer Schloßberg  | © Steiermark Tourismus | Tom Lamm
Top-Artikel

Busreisen Steiermark Inforeise 2023

  • 3 Minuten Lesezeit
Es ist wieder soweit! Die Busreisen Steiermark Hotels und Ausflugsziele laden herzlichst zur 5-tägigen Inforeise von 28. Oktober bis 1. November 2023 in die Steiermark ein.

Die Inforeise auf einen Blick

Wann: 28. Oktober - 1. November 2023 / 5 Tage
Start/Ziel: Hotel & Restaurant Felsners in Haus im Ennstal
Programmhighlight: Steiermark-Abend mit Johann Lafer
Kosten: 200,00 Euro (GF/Einkaufsverantwortlicher) bzw. 250,00 Euro (Begleitperson)
Information und Anmeldung: info@busreisen-steiermark.com
Anmeldeschluss: Freitag, 22. September 2023

Zum Programm

Am Samstag, 28. Oktober 2023 individuelle Anreise ins Ennstal. Treffpunkt ist im Hotel „Felsners“ in Haus, von dort aus starten wir um 15.00 Uhr mit dem Bus zur Schafalm auf die Planai. Es erwarten Sie frischer Kaiserschmarrn und eine imposante Bergkulisse in der urigen Almhütte auf 1.800 Meter Seehöhe. Abendessen und Übernachtung im familiengeführten Hotel Felsners im historischen Ortskern von Haus im Ennstal.

Kulturreich durch Steiermarks Norden

Am zweiten Tag besichtigen Sie Schloss Trautenfels, das erhaben auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings thront. Mit Burg Strechau lernen Sie im Anschluss eine der ältesten und größten Burgen der Steiermark kennen. Nach dem Mittagessen im Benediktinerstift Admont krönen Sie den kulturreichen Tag mit einer Führung in der weltgrößten Klosterbibliothek. Durch den Nationalpark Gesäuse geht es schließlich zum Erzberg. Auf geht's zur Haulyfahrt mit stolzen 1217 PS! Am Abend empfängt Sie Familie Friedl sehr herzlich im 4-Sterne-Hotel Brücklwirt.

Kräftereiche Steiermark

Der Montag beginnt mit einer Führung auf Burg Oberkapfenberg. Schon aus weiter Ferne erblicken Sie anschließend in St. Barbara das weltgrößte Pilgerkreuz aus Holz. Wanderung zur hoch aufragenden Pilgerstätte am Veitscher Ölberg. Mürzzuschlag als Wiege des alpinen Skisports ist die Heimat des WinterSportMuseums und das Südbahn-Museum gibt umfassende Einblicke in die einzigartige Geschichte des Weltkulturerbes Semmeringbahn. Mittagsimbiss inklusive.

Weiterfahrt über Peter Roseggers Waldheimat zum Kräftereich. Hier erwartet Sie eine Erlebnisausstellung über Quellen, aus denen wir täglich unsere Kraft schöpfen. Zum Abendessen und Nächtigen geht es zum Kutscherwirt der Familie Romirer in Vorau.

Genusstour mit Johann Lafer

Heute erwartet Sie eine Genusstour ins Thermen- und Vulkanland. Sie starten mit der Besichtigung einer der ältesten Ölmühlen der Steiermark, der Berghofer-Mühle. Zu Mittag gibt es bei Vulcano zur Stärkung erstklassige Schinkenspezialitäten und in der Erlebniswelt von Zotter Schokolade schmecken Sie die süße Seite der Steiermark. Zum Abschluss besuchen Sie die Gölles Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig.

Steiermark-Abend mit dem gebürtigen Steirer und Starkoch Johann Lafer im Hotel Steirerrast in der Oststeiermark.

Abschluss in der Landeshauptstadt Graz

Nach dem Frühstück steht heute am letzten Tag der Inforeise durch die Steiermark eine Stadtführung in der Genusshauptstadt Graz am Programm. Danach begrüßen Sie weitere Busreisen Steiermark Mitglieder zu einem informativen Workshop. Um die Mittagszeit Rückreise zum Ausgangspunkt in Haus im Ennstal.