Warum bevorzugen Tiere bestimmte Plätze? Sind Mondphasen wirklich für die Frisur von Belang? Fühlt sich ein roter Raum wärmer an als ein blauer? In der wettersicheren Ausstellung erhalten Ihre Kunden Antworten auf diese und viele weitere Phänomene, interaktive Erlebnisse machen diese auch wirklich begreifbar: Ihre Gäste probieren z. B. selbst das Wünschelrutengehen, staunen über den überdimensionalen Chakrenturm, „verschwinden“ in den riesigen Hörglocken oder genießen den Nasch- und Kräutergarten.
Informationen:
- Autobahnausfahrt: A2 Hartberg, 35 km
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag & Feiertage von 10 bis 17 Uhr; andere Tage für Gruppen gerne auf Anfrage
- Öffnungszeitraum: 1. April bis 31. Oktober sowie zusätzlich bei Voranmeldung
- Besichtigungsdauer: ca. 1,5 Stunden
- Busparkplätze: 30
- Führungen: jederzeit nach Vereinbarung
- Gastronomie: 50 m
Preise 2022:
Gruppeneintrittspreis (ab 10 Personen): € 7,50 p.P.
Gruppeneintrittspreis mit Führung (ab 10 Personen): € 9,50 p.P.
Reiseidee 38: Kräftereicher Vormittag - Kultur & Kulinarik mit Herz:
- Kräftigendes Frühstück mit selbst gemachter Marmelade
- Eintritt ins Kräftereich
- Führung durch die Erlebnisausstellung (Dauer 1,5 - 2 Stunden)
- Dreigängiges Mittagsmenü (exkl. Getränke) in einem Partnerbetrieb
- Besuch des Europaparks St. Jakob im Walde (Dauer ca. 20 Min.)
Dauer: ca. 4 Stunden
€ 30,50 p.P.
Bus-Chauffeur und Reisebegleitung gratis
Reiseidee 39: Auf Kaisers Spuren – Kultur, Natur und Kulinarik genießen:
- Eintritt ins Kräftereich
- Führung durch die Erlebnisausstellung (Dauer 1,5 - 2 Stunden)
Variante 1:
- Mit dem Bus zum Grillbuffet auf der Sonnenterrasse hoch über St. Jakob im Walde
- Geführte Wanderung „Auf Kaisers Spuren“ (ca. 1 Stunde, schöne Aussicht)
- Kaffee und Kuchen im ehemaligen Jagdhaus von Kaiser Karl I und Kaiserin Zita
Variante 2:
- Mit dem Bus zum ehemaligen Jagdhaus von Kaiser Karl I und Kaiserin Zita
- Steirisches Mittagsmenü (dreigängig)
- Geführte Wanderung „Auf Kaisers Spuren“ (ca. 1 Stunde, schöne Aussicht)
- Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse hoch über St. Jakob im Walde
Dauer: ca. 6 Stunden
€ 34,00 p.P.
Buschauffeur und Reisebegleitung gratis
Katalogseite als PDF herunterladen