Wanderung Spengerwirt - Pongratzwirt - Hirschegg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Spengerwirt - Pongratzwirt - Hirschegg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Spengerwirt - Pongratzwirt - Hirschegg

Geöffnet
Diese kurze Wanderung führt uns vom Spengerwirt nach Hirschegg. Hier wählen wir aber nicht den direkten Weg, sondern wir kehren beim Pongratzwirt ein. Sie ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet, da sie keine schwierigen Steigungen beinhaltet. 

Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.

Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.

Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,6 km
Strecke
2:07 h
Dauer
270 hm
Aufstieg
333 hm
Abstieg
1185 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz bzw. Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach, weiter auf der Landesstraße durch Hirschegg bis zum Spengerwirt.

Unser Wanderweg nimmt beim Gasthof Spengerwirt seinen Ausgang. Unmittelbar daneben führt der Weg auf einer Holzbrücke Richtung Südwesten über die Teigitsch, auf einem mäßig ansteigendem Forst- bzw. Waldweg zu den Gehöften Großer und Kleiner Ofner. Der weitere Weg führt uns über einen schön verlaufenden Höhenweg, der sich auf 1.150m Seehöhe befindet. Wir genießen hier die herrliche Aussicht in die Lipizzanerheimat. Etwas später kommen wir auf eine Gemeindestraße, die von Hirschegg kommt. Auf dieser Straße bleiben wir. Bei der Markierung 540 biegen wir auf das Wiesengelände ab und gelangen zum Pongratzwirt, der auf 1.180m Seehöhe liegt.

Der Rückweg führt uns über den mäßig steil abfallenden Waldweg mit der Nummer 3a. Hier kommen wir zur Gemeindestraße. Auf dieser wandern wir dem Mittereggbach entlang in östlicher Richtung zurück zum Ortszentrum von Hirschegg.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tourismusverband Lipizzanerheimat

An der Quelle 3

8580 Köflach

Tel. +43 (0)3144 / 72 777 -0

Fax.  +43 (0)3144 / 72 777 -20

office@lipizzanerheimat.com

www.lipizzanerheimat.com

und

Tourismusverband Steirische Rucksackdörfer

8584 Hirschegg 24

Tel. +43 (0)664 / 466 91 31

urlaub@ferienhaeuschen.at

www.rucksacksdoerfer.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Hirschegg-Pack (896m)

morgens
bewölkt
12°C
40%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
55%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
leicht bewölkt
12°C
40%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
85%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Römerweg | Team Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Steiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h

Römerweg

Lama Trekking | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

Hirschegger Rundroas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg zum Rappold | Herwig Fetka | © Region Graz
Hirschegg-Pack leicht Geöffnet
Strecke 16,3 km
Dauer 4:30 h

Vom Salzstiegl nach Hirschegg (Altes Almhaus/St. Hemma)

Dorfcafe Hirschegg | Familie Riedl | © Gemeinde Hirschegg
Hirschegg-Pack mittel Geöffnet
Strecke 20,0 km
Dauer 5:15 h

Hirschegger Schatzsuche

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Katzbach-Runde_Katzbach | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Kainach bei Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 18,0 km
Dauer 5:30 h

Katzbach-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Packer Stausee | TV Steirische Rucksackdörfer | © TV Steirische Rucksackdörfer
Edelschrott schwer Geöffnet
Strecke 27,7 km
Dauer 9:30 h

3-Stauseen-Erlebnis

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Packer Geopark | Robert Cescutti | © Berg- und Naturwacht
Edelschrott mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:30 h

Packer Naturerlebnis