Wanderung Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy

Geöffnet
Aussichtsreiche Rundwanderung in der Erlebnisregion Murtal vom Alpengasthof Sabathy bis zum Zirbitzkogel.

Diese aussichtsreiche Wanderung in der Erlebnisregion Murtal führt uns von der Sabathyhütte (Alpengasthof Sabathy) Seehöhe auf 1620 m gemütlich bergauf zur Linderhütte. Hier hat man schon einen schönen Blick auf den Zirbitzkogel. Nach der Linderhütte halten wir uns links und überqueren den Bach und wandern am Weg oder den kleinen Abkürzungen entlang Richtung Rothaidenhütte. Kurz vor der Hütte mit Blick auf Obdach wandern wir rechts weiter auf Wiesen und Serpentinen bergauf zum Zirbitzkogel. Der Rückweg erfolgt über den schmalen Schreibersteig und kurzen Abstieg mit Felsen vorbei am kleinen und großen Winterleitensee zur Winterleitenhütte. Unter der Hütte führt uns der Weg zur Schmelzhütte und rechts gemütlich wieder retour zur Sabathyhütte. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
16,3 km
Strecke
5:40 h
Dauer
995 hm
Aufstieg
995 hm
Abstieg
2376 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Direkt in der Marktgemeinde Obdach bei der Raiffeisenbank Richtung St. Wolfgang abbiegen. Kurz vor dem Erreichen von St. Wolfgang führt eine Abzweigung nach links zum Alpengasthof Sabathyhütte.

Vom Alpengasthof Sabathy gehen Sie den Weg 316 zur Linderhütte und von dort nehmen wir den Weg 47 zur Rothaidenhütte. Von der Rothaidenhütte nehmen wir den Weg 46 bis zur Kreuzung mit dem Weg 320 und folgen wir diesem auf den Zirbitzkogel. Vom Zirbitzkogel nehmen wir den Weg 308 zum großen Winterleitensee und danach folgen wir dem Weg 32 zum Alpengasthof Sabathy. 

Bei der schönen Rundtour Zeit nehmen und die Ruhe am großen oder kleinen Winterleiten See genießen! Diese Tour kann man auch in den Sommermonaten mit dem Bus ab Judenburg erreichen. Ausgangspunkt und Ankunft ist die Schmelzhütte, bitte unbedingt die Buszeiten beachten. 

Beim Alpengasthof Sabtahy sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Erlebnisregion Murtal: https://www.murtal.at/steiermark

Alpengasthof Sabathy: https://www.alpengasthof-sabathy.at/

Die Sabathyhütte ist bequem mittels PKW von Obdach aus über eine durchgehend asphaltierte Straße erreichbar. Die Hütte ist Ausgangspunkt für schöne Bergwanderungen und Hauptstützpunkt für Schitouren im Winter. Eine dieser Wanderungen führt direkt auf den Zirbitzkogel.

Mit der Bahn nach Judenburg  Startseite - ÖBB (oebb.at) und mit dem Bus 873 auf die Schmelz (Achtung der Bus ist nur im Sommer verfügbar) 

BusBahnBim (verbundlinie.at)

Galerie

Wie wird es die Tage

Obdach (868m)

morgens
leicht bewölkt
11°C
10%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
5 km/h
Es wird zeitweise sonnig und nachmittags zunehmend schaueranfällig.
morgens
leicht bewölkt
12°C
45%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
15°C
80%
5 km/h
abends
regen
12°C
85%
0 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
04.06.2024
regen
9°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Vorbei am Winterleitensee | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 3:00 h

Kreiskogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Mühlen | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:33 h

Jakobsberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Königshaus in Noreia | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Von Mühlen über Noreia nach St. Martin am Silberberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über der Walheimhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Almhüttenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tonnerhütte | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:31 h

Zirben Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern mit der Familie | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:46 h

Mühlner Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Greith | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Mühlen leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:45 h

Mühlen-Greith-Jakobsberg