Wanderung Bremstein - Touren-Impression #1 | © Region Murtal Wanderung Bremstein - Touren-Impression #1 | © Region Murtal

Bremstein

Geöffnet
Die gemütliche Wanderung im östlichen Teil der Seckauer Alpen führt von der Unteren Bodenhütte (1385 m) gleichmäßig ansteigend, durch das weich geformte Freudental auf dem Bremstein (1868 m).

Ein gleichmäßig ansteigendes Gelände erwartet uns in diesem Teil der Seckauer Alpen. Der Wegverlauf führt auf Forststraßen und schmalen Wanderpfaden größtenteils durch Waldflächen und im oberen Bereich durch freie Weideflächen mit vereinzelten Latschenbeständen. Auf dem Gipfel des Bremsteins, der sich im Bezirk Leoben befindet, sieht man das Kerngebiet der Seckauer Alpen, das vor uns liegende Liesingtal mit den dahinterliegenden Eisenerzer Alpen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,6 km
Strecke
3:30 h
Dauer
600 hm
Aufstieg
600 hm
Abstieg
1868 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir gehen entlang dem Weinmeisterboden und biegen bei der Kreuzung Links in Richtung untere Bodenhütte ab. Wir folgen dem Weg weiter und halten uns Rechts. Wie durchqueren die Roßleithen, Frauenthal und Freudenthal und gelangen nach einer scharfen Rechtskurve auf den Bremstein.

 Einkehr- und Parkmöglichkeit bei der Unteren Bodenhütte (Mitte Mai bis Mitte September geöffnet hat. Tel.: 0043 3515 4387, Feistritzgraben 42, 8733 St. Marein - Feistritz)

Alpiner Notruf: 

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

Wanderkarte freytag & berndt WK 212 Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld

Wegnummer: 984

Galerie

Wie wird es die Tage

Mautern in Steiermark (710m)

morgens
weather.icon.04
12°C
60%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
75%
5 km/h
Zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte werden Schauer wahrscheinlich.
morgens
nebelig
12°C
65%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochalm - maria schnee von dürnberg_img_17361254 | Manuela Machner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 4:00 h

Hochalm - Maria Schnee von Dürnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern über Wiesenwege | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:00 h

28e-Seckau - Dürnberg Rundwanderweg

Kurz vor Mautern | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben Geschlossen
Strecke 22,6 km
Dauer 7:19 h

Styrian Iron Trail- 3. Etappe Variante Mautern - Wald am Schoberpaß

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochalm - maria schnee vom fressenberg_img_74202694 | Manuela Machner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 4:15 h

Hochalm - Maria Schnee vom Fressenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel im Ort | Weges OG | © Weges OG
Erzberg Leoben schwer Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 7:30 h

Von Kammern im Liesingtal auf das Gößeck am Reiting

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
3. Etappe Styrian Iron Trail - Von Mautern über Kalwang nach Wald am Schoberpaß | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geschlossen
Strecke 23,2 km
Dauer 7:30 h

GESCHLOSSEN -Styrian Iron Trail - 3. Etappe Mautern - Wald am Schoberpaß

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kapelle am Weg | Weges OG | © Weges OG
Seckau leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 2:30 h

28b-Seckau - Sonnwenddorf Rundwanderweg