Hiking route Hofbauer Alm ab Eibeggsattel, Breitenau am Hochlantsch - Touren-Impression #1 | © Outdooractive – 3D Videos Hiking route Hofbauer Alm ab Eibeggsattel, Breitenau am Hochlantsch - Touren-Impression #1 | © Outdooractive – 3D Videos

Hofbauer Alm ab Eibeggsattel, Breitenau am Hochlantsch

Open
Die Hofbaueralm liegt hoch über der Breitenau am Hochlantsch inmitten einer bewirtschafteten Alm. Ein wunderschöner Wanderweg führt vom Eibeggsattel zur köstlichen Jause in der Hütte.

Nicht direkt im Almweidegebiet der Sommeralm, aber auf einer nicht minder schönen Alm liegt die Hofbauerhütte der Familie Pichler. Die bewirtschaftete Almhütte ist eng mit der bekannten Gruppe „Die Grafen“ verbunden und dementsprechend wird hier oft und gerne musiziert, in erster Linie warten auf die Gäste aber eine regionalen Jause und erfrischende Getränke.

Die Wanderung startet am Eibeggsattel, der das Mürztal mit der Breitenau verbindet und deshalb gehen die vielen großartigen Ausblicke nicht nur zum Hochlantsch und Röthelstein, sondern auch ins Mürztal. Über den Ederkogel und entlang von Viehweiden geht es hinauf zur weiten Hofbaueralm am Fuße des Hochschlags, der sich für eine Erweiterung der Tour anbietet.

Bis auf ein paar Steigungen hat die Tour keine Schwierigkeiten, beachten Sie aber, dass die Hofbauerhütte inmitten eines Weidegebiets liegt. Bitte verzichten Sie auf die Mitnahme eines Hundes während der Weidesaison und beachten Sie die Regeln im Umgang mit dem Weidevieh!


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
April
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
7,7 km
Route
3:00 h
Time
465 hm
Uphill
465 hm
Downhill
1352 m
Highest point

Map & downloads

More information

Der Eibeggsattel liegt an der Verbindungsstraße zwischen dem Mürztal/Allerheiligen im Mürztal und der Breitenau.

Zu Google Maps für die Planung der Anreise.

Wir gehen ausschließlich am Weg-Nr. 740 in Richtung „Aibl/Strassegg“ bzw. in Richtung „Eibegg/Buchecksattel/Rennweg“ am Rückweg.

Es sind mehrere Viehweiden zu queren, bitte beachten Sie die richtige Verhaltensweise!

Bitte überprüfen Sie VOR der Wanderung die Öffnungszeiten der Gastbetriebe!

Start: Eibeggsattel, zwischen Breitenau/Hochlantsch und Allerheiligen im Mürztal

  • Wir starten beim Parkplatz am Eibeggsattel beim Bildstock.
  • Links vorbei am Bildstock steigen wir in den Wanderweg „Aibl/Stassegg, Weg-Nr. 740“
  • Durch den Wald steigen wir hinauf bis zum Ederkogel, ein Gipfelkreuz gibt es hier nicht, nur eine kleine Tafel.
  • Leicht bergab erreichen wir die Kreuzung mit dem Wirtschaftsweg und gehen links hinauf weiter.
  • Wir passieren hier mehrere Weiden haben damit auch einige Überstiege bzw. Durchlässe. Sollte ein Weidetor zu öffnen sein, bitte auch wieder schließen!
  • Wir kommen an einem Gatter vorbei und nehmen bei der Weggabelung dort den Weg ganz links
  • Der Weg windet sich jetzt hinauf in Richtung Aibl, rechts haben wir einen schönen Blick zum Hochlantsch, ganz unten liegt die Breitenau.
  • Vor einem Gatter biegen wir rechts hinauf ab und gehen entlang des Weidezauns steil bergauf.
  • Beim Hochsitz gehen wir rechts hinauf am kleinen Pfad weiter.
  • Noch einmal ums Eck und dann liegt auch schon weite, offene Hofbaueralm vor uns.
  • Entlang des Wirtschaftsweges gehen wir jetzt direkt auf die Hofbauer-Hütte (1.352 hm) zu.
  • Der Rück ist ident mit dem Hinweg, orientieren uns an der Markierung „Eibegg/Buchecksattel/Rennweg, Weg-Nr. 740“.

Die beste Adresse für eine geschmackvolle Einkehr in der Breitenau ist der Gasthof Hofbauer, das Damwild auf der Karte kommt aus eigener Zucht.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahn oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie

Alle Anreise-Informationen in den Naturpark Almenland.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark. Bitte rechtzeitig reservieren!

Parkplatz am Eibeggsattel

Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Almenland

8163  Fladnitz an der Teichalm 100

Tel.: +43 3179 23000

Email: almenland@oststeiermark.com

Website: www.almenland.at

Mehr über die Oststeiermark, dem Garten Österreichs

Zum aktuellen Wetter 

Zu den Webcams

Zur Mobilität im Naturpark Almenland und dem SAM-Sammeltaxi.

Karten und Infomaterial erhalten Sie im Tourismusbüro oder können Sie bequem telefonisch oder per Email bestellen. Viele Prospekte können Sie auch online auf der Website durchblättern.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark Almenland

8163  Fladnitz an der Teichalm 100

Tel.: +43 3179 23000

Email: almenland@oststeiermark.com

Websites: www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenlandbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

Weitere Vorschläge für Wanderungen finden Sie im Rother Wanderführer „Oststeiermark“, ISBN 978-3-7633-4577-9, erhältlich im Buchhandel und bei den Geschäftsstellen.

Gallery

What the weather will be like

Kindberg (565m)

Morning
cloudy
13°C
75%
5 km/h
Noon
slightly cloudy
19°C
20%
5 km/h
Night
cloudy
16°C
55%
5 km/h
Unsettled with showers, especially in the early morning and towards evening.
Morning
cloudy
14°C
50%
0 km/h
Noon
cloudy
17°C
80%
5 km/h
Night
cloudy
14°C
80%
5 km/h
Unsettled weather throughout the day with showers now and then.
04.06.2024
slightly cloudy
12°C 21°C
05.06.2024
cloudy
11°C 24°C
06.06.2024
cloudy
12°C 24°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Teichalm with Osser, Nature Park Almenland in Eastern Styria | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm medium Open
Route 12,3 km
Duration 4:30 h

Osser Round Trip around the Teichalm

Accessible by public transport
kultsteinweg in kindberg - mürzhofen_img_15875228 | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark easy Open
Route 6,1 km
Duration 2:30 h

Kultsteinweg in Kindberg - Mürzhofen

Accessible by public transport
Hochlantsch, Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn,  in der Oststeiermark | Heinz Toperczer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm easy Open
Route 12,0 km
Duration 3:30 h

Schüsserlbrunn from the Teichalm

Accessible by public transport
Am Weg zum Rennfeld | Katrin Fleck | © TV Hochsteiermark
Bruck an der Mur medium Open
Route 7,2 km
Duration 2:00 h

Wanderung von der Pischkalm auf das Rennfeld

Accessible by public transport
Ulrichskirche Stanz | Siegfried Teubenbacher | © Hochsteiermark
Stanz im Mürztal medium Open
Route 16,7 km
Duration 5:15 h

3 Täler-Wanderweg

Accessible by public transport
Gipfelkreuz Schwarkogel | Nadja Roßpaintner | © Yvonne Blengl
Hochsteiermark medium Open
Route 3,8 km
Duration 2:01 h

Wanderung über die Eibeggerhütte zum Schwarzkogel

Accessible by public transport
ochsenhimmel-herzogberg_img_23259094 | Nadja Roßpaintner | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark medium Open
Route 16,7 km
Duration 5:00 h

Ochsenhimmel-Herzogberg