Themen- und Lehrpfad Johannesweg - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Jagerberg Themen- und Lehrpfad Johannesweg - Touren-Impression #1 | © Marktgemeinde Jagerberg

Johannesweg

Geöffnet
Der Johannesweg ist ein Rundweg mit einem besonderen Kraftplatz bei der Rinnquelle. 

Nach der Renovierung des Johanneskreuzes am Johannesriegel wurde in der Marktgemeinde Jagerberg von der Familie Ladler die Idee geboren, dieses christliche Wegzeichen in einen Rundweg einzubinden, heißt es doch in Joh 14, 6: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben".  Entlang des Weges wurden an landschaftlich sehr schönen Stellen Stationen bzw. Ruheplätze errichtet, an denen prägnante Worte aus dem Evangelium des Johannes zur Meditation einladen. 

Für Menschen mit besonderem Interesse an naturräumlichen Zusammenhängen wurde der Stichweg (15 Min.) zur Rinnquelle, einem ganz besonderen Wasserplatz angelegt. Die Texte an den einzelnen Stationen sind den jeweiligem Naturraum angepasst und in sich abgeschlossen, d.h. es ist keine bestimmte Gehrichtung vorgegeben. 

Das Symbol des Kelches mit der Schlange zeigt den Weg. Der Johannesweg ist ein Meditationsweg, der mitten im gewohnten Lebensraum mit Blick auf die Schöpfung ein wenig Auszeit, Einkehr und Abschalten ermöglicht.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
1:15 h
Dauer
126 hm
Aufstieg
127 hm
Abstieg
388 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A9 Phyrn-Autobahn möglich. Autobahnabfahrt: Leibnitz

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Der vier Kilometer lange Rundweg beginnt beim Kirchparkplatz in Jagerberg. Er führt über Wiesenwege, Waldwege und Nebenstraßen am Johanneskreuz vorbei und gelangt nach rund einer Stunde Gehzeit wieder zur Kirche zurück.

Rundweg: 3,5 Kilometer

Rundweg mit Stichweg zur Rinnquelle: 4,0 Kilometer

Während dem Wandern können Sie auf dem Weg viele wunderschöne Ausblicke auf das südoststeirische Hügelland genießen.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten in der Nähe der Kirche vorhanden

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100
info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000 Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg

Wanderweg-Flyer: Im Gemeindeamt Jagerberg erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Jagerberg (377m)

morgens
weather.icon.04
13°C
30%
0 km/h
mittags
sonnig
19°C
30%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
16°C
45%
0 km/h
Es wird ein zumindest zeitweise sonniger und meist trockener Tag.
morgens
sonnig
14°C
10%
0 km/h
mittags
sonnig
22°C
5%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
15%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
03.06.2024
regen
13°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 23°C
05.06.2024
sehr sonnig
12°C 25°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussichtsturm am Gnasbach | Daniela Neubauer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gnas leicht Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 1:30 h

Tier-Wald-Feld - Landwirtschaftlicher Themenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Flyer Ritterweg - Grabersdorf | TV Gnas-St. Peter am Ottersbach | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Gnas leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:40 h

Ritterweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beim Rosarium | Weges OG | © Weges OG
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 6,5 km
Dauer 2:00 h

Rosenweg St. Stefan im Rosental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastplatz mit Informationstafeln und Aussicht | Weges OG | © Weges OG
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h

Kaskögerlweg - Poppendorf bei Gnas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftansicht Jagerberg | © Marktgemeinde Jagerberg
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Notburgaweg Jagerberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick ins südoststeirische Hügelland | © Marktgemeinde Jagerberg
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h

Sarossa Kren-Erlebnisweg