Wanderung Klamm - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Wanderung Klamm - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Klamm

Geöffnet
Die "Klamm" liegt in der Gemeinde Tragöß - St. Katharein | Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.

Ausgangspunkt für die Wanderung in die Klamm ist der Parkplatz Grüner See, der Weg ist gut beschildert und man findet sich ohne Probleme zurecht. Auf einem Waldweg geht es vorbei am Frühstückstein bis zur Kreuzung mit der Forststraße. Von dort hat man einen schönen Ausblick zum Messnerinnenloch. Weiter geht es entlang der Forststraße und man erreicht über die Klammhöhe und die Klause die eigentliche Klamm. Diese ist nicht sehr lang, aber der sprudelnde Gebirgsbach und die beidseitig aufragenden Felswände sind ein besonderes Erlebnis.  Wandert man bis zu den Klammböden weiter, findet man schöne Almwiesen, die zu einer gemütlichen Rast einladen. Hinweis: Auf den Klammböden ist das Mitführen von Hunden während der Weidezeit nicht gestattet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,2 km
Strecke
1:45 h
Dauer
369 hm
Aufstieg
61 hm
Abstieg
1067 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus Richtung Wien: Über die A2/Südautobahn und über den Semmering bis Bruck/Mur. 

Vom Süden: Über Graz auf der A9 bis Knoten Deutschfeistritz, weiter auf der S35 bis Bruck/Mur. 

Aus Deutschland: Über Salzburg auf der A9/Pyhrnautobahn (bis Knoten St. Michael) Richtung Leoben bis Bruck/Mur. 

Details zur Anreise finden Sie hier.

Von den Klammböden kann man weiter auf die Sonnschien wandern (Wegmarkierung 837).

Direkt vom Bahnhof Bruck an der Mur geht die Busline 175 bis nach Tragöß.

1. Mai bis 1. November (Wandersaison): Montag bis Sonntag

2. November bis 30. April: NUR von Montag bis Freitag

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)

www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Gebührenpflichtiger Parkplatz "Grüner See"

Tagesgebühr: € 6,00

Tourismusinformation TRAGÖSS - GRÜNER SEE

Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Tragöß - St. Katharein

8612 Tragöß - St. Katharein, Oberort 45

Telefon: +43 3868 8330

gruenersee@tragoess-st-katharein.gv.at

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

8700 Leoben, Hauptplatz 3 

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Tragöß-Sankt Katharein (650m)

morgens
nebelig
14°C
75%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
30%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
0 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
weather.icon.04
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
15%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
45%
0 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
18.06.2024
sonnig
12°C 28°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 31°C
20.06.2024
sonnig
15°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
7. Etappe Styrian Iron Trail - Von der Sonnschienalm über den Grünen See nach Vordernberg | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 25,3 km
Dauer 8:30 h

Styrian Iron Trail - 7. Etappe Sonnschienalm - Vordernberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwabblick | Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 23,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 03: BergZeitReise Sonnschienalm - Hochschwab - Voisthalerhütte - Seewiesen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sackwiesensee | Heinz Toperczer | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 3 - Über die Häuslalm zum Sackwiesensee

Erzberg Leoben Geschlossen
Strecke 9,9 km
Dauer 3:45 h

Wanderung auf den Polster

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Thalerkogel | D. Schatz | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:45 h

Thalerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erzwanderweg_img_3515936 | Ute Gurdet | © Marktgemeinde Vordernberg
Vordernberg leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Erzwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start beim Alpengasthof Bodenbauer | Tom Lamm | © Steiermark Tourismus
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 2:15 h

Vom Bodenbauer zum Sackwiesensee