Bergtour Hochwurzen - Höhenweg Giglachseen | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 01 - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz Bergtour Hochwurzen - Höhenweg Giglachseen | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 01 - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz

Hochwurzen - Höhenweg Giglachseen | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 01

Geöffnet
Wunderschöne Bergtour von der Hochwurzen Richtung Giglachseen. Das Dachstein Massiv hat man dabei fast immer im Blickwinkel.

Der Höhenweg von der Hochwurzen zu den Giglachseen ist eine der beliebtesten alpinen Touren in den Schladminger Tauern und verlangt Trittsicherheit, gute Kondition und Schwindelfreiheit. Auch der Blick zum Dachstein Massiv ist ein stetiger Begleiter. Der Brettersee und die Giglachseen sind Highlights entlang des Weges, ebenso wie die Gipfel des Roßfeld, Guschen, Hochfeld und Schiedeck. Auf die Hochwurzen gelangst Du mit der Gipfelbahn Hochwurzen - Betriebszeiten beachten!

Die Tour führt Dich erst durch einen Abschnitt mit einem Lärchen- und Zirbenwald und danach großteils entlang alpiner Wanderwege und durch felsige Abschnitte.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
11,3 km
Strecke
6:30 h
Dauer
831 hm
Aufstieg
722 hm
Abstieg
2248 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir empfehlen die Anreise zur Gipfelbahn Hochwurzen per Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen. Es ist aber auch die Anreise per PKW möglich.

Die 1. Etappe des Schladminger-Tauern-Höhenweges führt von der Hochwurzen zu den Giglachseen. Von der Kleinen Wurzen aus sieht man schon den ersten Gipfel, das Rossfeld. Am Weg Nr. 60 geht es zunächst von der Kleinen Wurzen durch die Latschengasse hinunter zum Hüttecksattel und dann am Naturlehrpfad aufwärts bis zum Höhenrücken des Rossfeld. Und der nächste Gipfel, die aussichtsreiche Guschen, ist auch schon in Sicht. Vorbei an einigen bizarren Zirbenbäumen geht es sanft bergab zum Latterfußsattel. Der Höhenweg folgt der Nr. 773 Richtung Guschen, vom Guschen nur mäßig steigend geht es in freiem Gelände über den Gipfel des Schneider, an der Westflanke des Hochfelds entlang bis zum markanten Gipfelaufbau des Schiedeck. Der Steig windet sich jetzt an der Ostseite der Kammspitze entlang, vorbei am Brettersee und bietet eine schöne Übersicht über das Giglachkar. Oberhalb der Seen wendet sich der Steig nach Westen und führt dann in steilen Serpentinen hinunter zu den Giglachseen. Für die Übernachtung bieten sich wahlweise die Ignaz-Mattis-Hütte oder die Giglachseehütte an.

Abstieg ins Tal:

Über den Preuneggsattel gelangt man in ca. 1 Stunde zur Ursprungalm im Preuneggtal, über den Landauersee in ca. 2,5 Stunden zur Holdalm im Obertal. Von beiden Punkten gelangt man mit dem Wanderbus zurück nach Rohrmoos und Schladming.

Busfahrplan: www.planaibus.at

Genügend Wasser/Getränke mit auf den Weg nehmen. Da es sich um einen Höhenweg entlang bzw. in der Nähe von Berggipfeln handelt, sind Quellen zum Auffüllen der Trinkflaschen rar. Erst in der Nähe des Brettersees (nach ca. 5 Stunden Gehzeit) besteht erstmals die Möglichkeit Wasser aufzufüllen.

Von Schladming mit den Wanderbussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen Bus zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, von dort mit der Seilbahn zur Hochwurzenhütte.

www.planai.at

Parkplätze sind an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at

Diese Wanderung ist Teil des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein": www.steiermark.com/gletscher-wein

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
bewölkt
11°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
60%
5 km/h
abends
nebelig
14°C
75%
5 km/h
Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
morgens
nebelig
12°C
55%
5 km/h
mittags
nebelig
15°C
80%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
85%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Informationsportal Hopfriesen mit Sitzbank und Beschilderung | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 8:37 h

Rotmandlspitze: auf den Spuren der Bergknappen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Ursprungalm | Tourismusverband Schladming  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 23,4 km
Dauer 10:23 h

2-Tages Tour: Auf den Spuren der Bergknappen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klafferkessel Seenplatte in den Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 9:45 h

Königstour Klafferkessel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Hängebrücke über die Höll-Schlucht | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 22,7 km
Dauer 10:43 h

Das Waldhorn - 2.702 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 18,4 km
Dauer 9:30 h

Hochgolling - 2.862 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Giglachsee Hütte, Preuneggtal - Schladminger Tauern | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 4:00 h

Giglachseen - Rotmandl - Keinprechthütte | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 02

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Ursprungalm | Tourismusverband Schladming  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 6:45 h

Höhenweg Ursprungalm - Giglachseen - Hochwurzen