Wanderung Apfelwanderweg von Puch nach Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Apfelwanderweg von Puch nach Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Apfelwanderweg von Puch nach Weiz

Geöffnet
„Eine Reise ins Paradies“, eine sanft hügelige, wunderschöne Landschaft mit Obstplantagen soweit das Auge reicht erwartet uns bei dieser Wanderung.  

Im Apfeldorf herrscht ein besonderes Klima. Die warmen Tage und kühlen Nächte passen perfekt für den Obstanbau. Nur hier erhalten die Äpfel ihr intensives Aroma. Deshalb gibt es rund um Puch so viele Apfelbäume wie sonst nirgends, drei von vier steirischen Äpfeln kommen von hier. Die Obstbauern veredeln viele davon zu Säften, Most und Schnäpsen. Besondere Spezialitäten zaubern die Wirte auf der Apfelstraße aus dem Obst . In die Kirchenmauer sind beispielsweise alle Jahrgänge des „Abakus“ eingemauert, erst nach 100 Jahren wird dieser Edel-Brand geöffnet.

In Elz steht als Torbogen der größte Apfel der Welt, in Harl die „Kathedrale des Apfels“, das große Obstlagerhaus. Im „Haus des Apfels“ findet die Geschichte des Obstbaues ihre Darstellung, verkosten kann man hier das Obst in flüssiger Form und als saftige Mehlspeise. Der Grabstein des Ignaz Weberhofer, der Waldschulmeister Peter Roseggers, ist gleich nebenan. Als ihn der große Dichter besuchte, war das für ihn „Eine Reise ins Paradies“.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,3 km
Strecke
3:34 h
Dauer
355 hm
Aufstieg
352 hm
Abstieg
599 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Map für die Berechnung der Anreise.

Das Apfeldorf Puch liegt im Zentrum der Steirischen Apfelstraße im größten Obstanbaugebiet Österreichs.

Wir starten im  Apfeldorf Puch und gehen auf dem "Apfelwanderweg" der mit der Nummer 10 gekennzeichnet in Richtung Ballonstartplatz. Nach der Brücke, biegen wir rechts ab wo uns der Weg bergauf über Steingrub durch viele Obstplantagen führt. Jetzt biegen wir rechts auf die Straße ab bis zur Kurve. Nach ca. 100 m gehen wir links entlang des Waldrandes und kommen inmitten des Waldes zur Abzweigung auf den Alterlilzweg. Diesen folgen wir in den Ort Alterilz und weiter nach Peesen.

Beim Gasthaus Hafner gehen wir nach dem Parkplatz rechts über den Nöstelberg zur Kalvarienkapelle und weiter nach Thannhausen jetzt noch ein letzter Anstieg auf den Weizberg.

Auf den Kreuzweg in Richtung Innenstadt bis zum Weizer Hauptplatz.

Besonders reizvoll ist diese Wanderung während der Blütezeit im Frühjahr, aber auch im Herbst in der Erntezeit ein besonderer Genuss für alle Sinne.

  • Besonders reizvoll ist diese Wanderung  in der Blüte- und Erntezeit. 
  • An der durchgehenden Wegmarkierung wird gearbeitet.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter 

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Puch bei Weiz (432m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
35%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
22°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
leicht bewölkt
15°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
abends
regen
15°C
85%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
04.06.2024
großteils bewölkt
13°C 22°C
05.06.2024
sonnig
12°C 24°C
06.06.2024
leicht bewölkt
13°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergbau am Rabenwald in der Oststeiermark | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 4:00 h

"Schichtweg" auf den Rabenwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Neuhaus mit Blick zum Stubenbergsee, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg,Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rauchstubenhaus_Aussenansicht_Oststeiermark | © Rauchstubenhaus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Erlebnisweg zum Rauchstubenhaus, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in der Oststeiermark: Kreuzweg Tour | © Outdooractive – 3D Videos
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:50 h

Kreuzweg Tour- Auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ulrichskirche,Külml, ApfelLand Stubenbergsee in der Oststeiermark | Robert Hahn | © Tourismusverband Oststeiermark
Anger leicht Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:40 h

Orgelwandern: Etappe Külml- Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teil des Mariazellerweges, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz Geöffnet
Strecke 14,9 km
Dauer 4:00 h

Mariazellerweg zur Brandlucken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Puch bei Weiz, in der Oststeiermark | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:10 h

Orgelwandern: Etappe Puch - Kulm - Puch