Wanderung Kamplsteig am Grünen See - Touren-Impression #1 | © Weges OG Wanderung Kamplsteig am Grünen See - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Kamplsteig am Grünen See

Geöffnet
Der Kamplsteig liegt in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.
Der Kamplsteig führt auf einer Höhe von rund 1.000 m am Fuße der Meßnerin über den bewaldeten Reiterberg. Die Wanderung bietet eine bunte Vielfalt botanischer Sehenswürdigkeiten, auf welche anhand von zahlreichen Informationstafeln hingewiesen wird. Der Blumenpfad wurde von Manfred Putzi sen. errichtet und wird aktuell von Helmut und Steffi Putzi betreut und gepflegt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,6 km
Strecke
2:30 h
Dauer
285 hm
Aufstieg
285 hm
Abstieg
1040 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Details zur Anreise finden Sie hier.

Die Wanderung startet beim gebührenpflichtigen Parkplatz „Grüner See“. Rechts neben der großen Hinweistafel führt der Weg entlang, nach einigen Minuten weist ein Schild die Richtung zum Kamplsteig. Von dort geht es rechts weiter auf einem Steig durch den Wald vorbei am Frühstücksstein bis zur Klammhöhe. Auf der Klammhöhe hat man das 1. Mal einen atemberaubenden Blick auf das sagenumwobene Meßnerin-Loch. Nun geht es wiederrum rechts weiter Richtung Meßnerin (Markierung 844). Der Einstieg zum Blumenpfad ist gut beschildert und bei Bedarf kann man sich dort einen Wanderstock ausleihen. Durch den Wald gelangt man zum Kamplriedl, von wo man einen herrlichen Ausblick ins Lamingtal und zum Grünen See genießen kann. Jetzt geht es wieder abwärts, bis man eine Lichtung und somit das Ende des Lehrpfades erreicht, wo man den ausgeborgten Wanderstock wieder abstellen kann. Entlang dem Forstweg, vorbei am Ambrosi-Bründl kommt man zu einer Abzweigung, die geradeaus über den „Lahner“ in die Marienklamm führt. Biegt man dort rechts ab, gelangt man direkt zurück ins Tal in den Haringgraben.

Nach der Wanderung sollte man auf jeden Fall im Hoamat-Kaffee auf eine hausgemachte Mehlspeise einkehren.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)

www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Das Auto parkt man am besten am gebührenpflichtigen Parkplatz am Grünen See.

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at   

Galerie

Wie wird es die Tage

Tragöß-Sankt Katharein (650m)

morgens
großteils bewölkt
11°C
75%
0 km/h
mittags
nebelig
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
80%
5 km/h
Bald dichte Wolken und von der Früh weg zumindest zeitweiliger leichter Regen.
morgens
leicht bewölkt
13°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
35%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C
04.06.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
8  Etappe Styrian Iron Trail Vordernberg St Peter | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 6:30 h

Styrian Iron Trail - 8. Etappe Vordernberg - St. Peter-Freienstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alte Jassingstraße | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Jassingalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Thalerkogel | D. Schatz | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:45 h

Thalerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt ist die Nikolauskirche Pichl | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Tuffweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erzwanderweg_img_3515936 | Ute Gurdet | © Marktgemeinde Vordernberg
Vordernberg leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Erzwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 8:00 h

BergZeitReise Tagetourentipp 2 - Auf die Messnerin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwabblick | Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 23,5 km
Dauer 8:00 h

Etappe 03: BergZeitReise Sonnschienalm - Hochschwab - Voisthalerhütte - Seewiesen