Mountainbike Hohe Rötz - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Mountainbike Hohe Rötz - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Hohe Rötz

Geöffnet
Leoben - St. Peter Freienstein - Trofaiach - Rötz - Hohe Rötz - Vordernberg - Leoben Ab 1. Mai bis 15. Oktober von 07-17 Uhr befahrbar

Schwierigkeitsgrad: schwer, Distanz: 43 km, Höhenmeter: 718m, Straßenbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Waldweg

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
43,0 km
Strecke
7:30 h
Dauer
1024 hm
Aufstieg
1028 hm
Abstieg
1073 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem PKW Von Graz kommend auf der A9 Abfahrt St. Michael ob Leoben und auf der S 35 nach Leoben > Richtung Zentrum Von Wien kommend auf der S 6 nach Bruck an der Mur und Leoben > Richtung Zentrum

Vom Hauptplatz starten wir in Richtung Schwammerlturm und Waasenvorstadt, wo wir bei der Waasenkirche rechts in die Donawitzerstraße abzweigen. Diese mündet in die Kerpelystraße, die wir nach rund 200 Metern verlassen, beim Bahnübergang biegen wir halbrechts in die Pestalozzistraße ab. Am Ende der Pestalozzistraße, bei der Einfahrt in das Werksgelände der Voestalpine, kehren wir links über eine Bahnübersetzung wieder auf die Kerpelystraßezurück.

Zuerst entlang des Stahlwerkes und dann entlang des Feinwalzwerkes, wo Draht erzeugt wird, fahren wir auf dem R38 nach St. Peter Freienstein, direkt vorbei am Schloss Friedhofen. Fast eben geht es neben der Bahnlinie weiter bis nach Trofaiach. Am neuen Hauptplatz verlassen wir den R38 und fahren durch die Schulgasse zur Rupertikirche. Hinter dieser Kirche zweigt unsere Route von der Hauptstraße in Richtung Rötz ab. Vorbei am Friedhof, der Sportanlage und an Einfamilienhäusern geht es in die Rötz hinein. Bald endet der Asphalt, weiter geht es auf der ständig steigenden Schotterstraße in Richtung Hiaslegg.

Nach etwa zwei Drittel der Strecke auf das Hiaslegg zweigt die Route in Richtung Hohe Rötz links ab. Jetzt geht es für einige Zeit auf schmalem Weg steil bergab. Wer dieses anspruchsvolle Stück bewältigt hat, wird mit der wunderschönen Landschaft auf der Hohen Rötz belohnt. Ebenso anspruchsvoll wie der Anstieg ist jetzt die Abfahrt nach Vordernberg. Der historische Markt Vordernberg ist eine Wiege der österreichischen Eisenindustrie. Unter den vielen sehenswerten Bauten sind vor allem das Radwerk IV (Museum) und die Lehrfrischhütte hervorzuheben. Auf dem R38 geht es talauswärts in Richtung Trofaiach. Entlang der Bahnlinie führt die Route weiter leicht fallend nach St. Peter Freienstein. Schon von weitem ist die Wallfahrtskirche Maria Freienstein – auf einem Felsplateau über dem Ort gelegen – sichtbar. Der Radweg führt in weiterer Folge direkt am idyllischen Schloss Friedhofen vorbei. Im stilvollen Ambiente des ehemaligen Hammerherrnsitzes ist die montanhistorische Ausstellung BergWerkZeug zu besichtigen.

Von der Vergangenheit geht es weiter in die Gegenwart der Stahlindustrie. Die längsten Schienen der Welt werden von der voestalpine in Donawitz ebenso erzeugt wie Draht für verschiedenste Anwendungsbereiche. Und dies mit Stahl aus den eigenen Hochöfen. Zuerst entlang der imposanten Werksanlage geht es anschließend durch den Ortsteil Waasen, vorbei an der 1149 gegründeten Kirche Maria am Waasen mit besonders sehenswerten gotischen Glasfenstern, zurück zum Ausgangspunkt unserer Runde auf den Hauptplatz.

Nach der Tour im Wellnessbereich vom Asia Spa Leoben entspannen! www.asiaspa.at

Schloss Friedhofen (St. Peter Freienstein).Stadtmuseum (Trofaiach)Radwerk IV & Lehrfrischhütte (Vordernberg)Metallurgiemuseum (Leoben)

Fahrplan im Internet: ÖBB oder Verbundlinie Steiermark ÖBB-Hbf Leoben. Rückfahrt von Hieflau mit ÖBB-Zügen; über Selzthal in Richtung Leoben.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play  und im App Store 

Gratis Parken: Teile der Gösserstrasse (Verbindungsstrasse Zentrum Göss)

Grüne Zone in der Leobener Innenstadt: Tagesgebühr € 3,30 - / Stundentarif für jede angefangene halbe Stunde 30 Cent.

Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN

TV ERZBERG LEOBEN Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 48

office@erzberg-leoben.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Trofaiach (658m)

morgens
weather.icon.04
18°C
50%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
19°C
95%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
90%
10 km/h
Ein überwiegend trüber Tag und tagsüber regnet es mit unterschiedlicher Stärke.
morgens
nebelig
13°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
95%
5 km/h
abends
nebelig
14°C
55%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
12.06.2024
nebelig
12°C 15°C
13.06.2024
bewölkt
10°C 14°C
14.06.2024
sonnig
8°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Traidersberg | Ute Gurdet | © Anton Hirschmann
Leoben schwer Geöffnet
Strecke 29,1 km
Dauer 5:45 h

Tollinggraben - Niederung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
mtb leoben laintal runde le 2_img_33120711 | TV Leoben | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 32,4 km
Dauer 4:00 h

MTB Leoben Laintal Runde LE 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LN 7a Tollinggraben MTB | Marina Weitzer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 1:30 h

MTB Tollinggraben LN 7a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LN 2a - Panorana Extra | Marina Weitzer | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 1:30 h

Panorama Extra LN 2a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sonnenuntergang am Silbersberg | Eisenwadl Tested | © TV Hochsteiermark
Erzberg Leoben schwer Geschlossen
Strecke 21,9 km
Dauer 3:35 h

Silbersberg Tour LN10

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mugel | Anton Hirschmann | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Leoben schwer Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 3:00 h

Mountainbike-Strecke Mugel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gößmühle | Eisenwadl Tested | © TV Hochsteiermark
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 21,2 km
Dauer 2:30 h

Weidau Tour LN 8