Im 1695 erbauten Schloss Stainz zeigt das Jagdmuseum Ihren Gästen Jagdkultur in all ihren Facetten. Die neue Ausstellung „Die Jagd ist weiblich. Diana und Actaeon“ beschäftigt sich mit historischen Entwicklungen und aktuellen Themen rund um die Jagd. Was sind die Motive, Jäger/in zu werden und wie haben Frauen die Jagd von der Urgeschichte an geprägt? Das Landwirtschaftsmuseum präsentiert Ihren Reisegruppen die Vielfalt der land- und forstwirtschaftlichen Arbeits- und Lebensbereiche von vorindustrieller Zeit bis heute.
Mit seiner barocken Stiftskirche prägt Schloss Stainz das weststeirische Hügelland, das seine Gäste auf viele Entdeckungsreisen und traditionelle Buschenschank-Ausflüge einlädt. Ein Museumspicknick im Grünen für Gruppen bis 25 Personen in Kombination mit einer Führung im Jagdmuseum kann auch gebucht werden.
Informationen
- Autobahnausfahrt: A2 Lieboch, 12 km
- Öffnungszeiten: Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
- Öffnungszeitraum: 01. April bis 30. November
- Besichtigungsdauer: ca. 1 Stunde
- Busparkplätze: 3 – 4 direkt neben dem Schloss
- Führungen: auf Anfrage zw. 10.00 – 17.00 Uhr, Dauer: 50 – 60 Minuten
- Gastronomie: ja
Preise 2022:
Gruppeneintrittspreis: € 8,00 p.P.
Führungspauschale (für Gruppen ab 7 – 30 Personen): € 46,00 p.P.
Katalogseite als PDF herunterladen