Wanderung Etappe 02: BergZeitReise Etmißl Tragöß/Grüner See - Sonnschienalm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Etappe 02: BergZeitReise Etmißl Tragöß/Grüner See - Sonnschienalm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Etappe 02: BergZeitReise Etmißl Tragöß/Grüner See - Sonnschienalm

Geöffnet
Unterwegs zum schönsten Platz Österreichs

Etmißl, Tragöß und der Grüne See liegen an der Südabdachung des Hochschwabs, der Güne See wurde 2014 zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Die Wanderung führt durch ausgedehnte Wälder, durch eine malerische Felsklamm, über Forstwege und Almböden, mit einer kurzen, etwas steileren Passage.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
19,0 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1320 hm
Aufstieg
500 hm
Abstieg
1527 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Alpine Etappe ohne Zu / Abfahrtsmöglichkeiten!
Von der kleinen Pfarrkirche in Etmißl bzw. vom Landhotel Hubinger folgen Sie der Straße entlang des Oischingbaches in westliche Richtung. Am Oischingweg verbleibend erreichen Sie so bald die Joserkapelle. Immer noch entlang des Oischingbaches dahinführend wendet sich der breite Weg nun in Richtung Norden, um beim Riegnereck langsam über einen schließlich etwas schmäleren Steig in Richtung Pfeiffergraben ins Tragößertal abwärtszuführen. Über den Pfeiffergraben, durch den Sie ein Forstweg talauswärts bringt, kommen Sie in den Haringgraben und linkshaltend weiter bergab und talauswärts nach Tragöß.

Von Etmißl bis Tragöß können Sie rund 3 Gehstunden einplanen. Selbstverständlich gibt es in Tragöß einige Nächtigungsmöglichkeiten (www.tragoess-gruenersee.at).

Leicht rechtshaltend überqueren Sie westlich des Ortszentrums von Tragöß eine große Wiesenfläche mit schönen Nahblicken auf die Pribitz und folgen der asphaltierten Straße wenige Minuten bis zum großen Parkplatz beim Grünen See. Diesen erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang beim Gasthof Seehof.
Nach einer Pause bei diesem Naturjuwel wandern Sie retour bis zum großen Parkplatz und folgen ab hier linkshaltend in nördlicher Richtung der Beschilderung Richtung Klamm. Durch die Klamm und über die Klammhöhe sowie den Klammboden führt der Weg relativ flach und landschaftlich sowie durch seine Flora eindrucksvoll taleinwärts bis zu einer steilen Geländekante oberhalb einer großen Almwiese. Über diese Geländekante (kurze Seilversicherung, etwas Trittsicherheit erforderlich) geht es nun steil aufwärts auf den Plotschboden und hier linkshaltend direkt zur Sonnschienalm.

Rechnen Sie von Tragöß bis zur Sonnschienalm mit rund 3 Gehstunden, inklusive Kurzbesuch des Grünen Sees mit 3 1/2 bis 4 Gehstunden gesamt.
Sehenswertes entlang der Etappe: 
Naturjuwel Grüner See, Marienklamm Tragöß

Busverbindung von Bruck an der Mur und Aflenz Kurort
Taxidienst: www.taxigombotz.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eineFahrplanauskunft so einfach wie noch nie:
Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Ortenund/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones(Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Ortszentrum Etmißl

Informationen zur BergZeitReise: www.bergzeitreise.at

Übernachten auf der Sonnschienalm 

  • Wanderkarte Hochsteiermark mit der BergZeitReise
  • Kompass WK212 Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen
  • Freytag &Berndt WK41 Hochschwab · Veitschalpe · Eisenerz · Bruck an der Mur
  • Wanderführer 'Wandern in der Hochsteiermark - Auf der BergZeitReise unterwegs in den Wiener Hausbergen', um EUR 19,90 im Webshop, in den Büros des Tourismusverbandes Hochsteiermark oder im gut sortierten Buchhandel erhältich. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Tragöß-Sankt Katharein (650m)

morgens
bewölkt
13°C
40%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
65%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
weather.icon.04
13°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
80%
5 km/h
abends
regen
14°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt, dazu regnet es zeitweise, später kann es auch gewittern.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
06.06.2024
leicht bewölkt
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alte Jassingstraße | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Jassingalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Brandweg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Brandweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Tragöß | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Erzberg Leoben mittel Geschlossen
Strecke 2,1 km
Dauer 0:45 h

Lieglsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 8:00 h

BergZeitReise Tagetourentipp 2 - Auf die Messnerin

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familienerholungsdorf Etmißl | Karl Mühlhauser | © Marktgemeinde Thörl
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 5:30 h

Von Etmißl auf den Floning

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kapelle auf der Federleben | Karl Mühlhauser | © Marktgemeinde Thörl
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 2:00 h

Von Etmißl auf die Federleben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochschwabmuseum | Fritz Holzer | © ZWHS Zentralwasserversorgung Hochschwab Süd
Hochschwabgruppe leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:37 h

Zum Josersee