Wanderung Winterwanderweg Untertal - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Winterwanderweg Untertal - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Winterwanderweg Untertal

Geöffnet
Landschaftlich atemberaubender, leichter Winterwanderweg entlang von Abschnitten des Themenweges Wilde Wasser mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.

Diese wunderschöne Wintertour verläuft auf Teilen des Sommer-Themenweges Wilde Wasser. Im Winter glitzern hier Raureifkristalle mit den Schneekristallen auf den Moorwiesen des Untertales um die Wette. Die Gasthäuser entlang der Route kredenzen regionale Gerichte, zum Teil mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Es gibt Einstiegspunkte bei der Hinkerbrücke, beim Gasthof Tetter, beim Aussichtsturm am Tettermoor, bei der Waldhäuslalm, in der Nähe Sondlalm und beim Gasthaus Weiße Wand.

Vermeide es bitte die nahegelegenen Loipen zu betreten. Diese werden für die Langläufer gespurt und Fußspuren in der Loipe erschweren leider das Langlaufen erheblich.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,7 km
Strecke
2:15 h
Dauer
30 hm
Aufstieg
30 hm
Abstieg
1051 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstal Bundesstraße B320 in Schladming-Mitte abfahren und weiter in Richtung Rohrmoos-Untertal über die L722 Rohrmoosstraße. Beim Kreisverkehr in Rohrmoos links (3. Ausfahrt) auf die L723 Tälerstraße nach Untertal abzweigen. Durch das Dörfchen Untertal hindurch und weiter auf der Untertalstraße bis zu einem der Startpunkte.

Vom Gasthof Tetter folgst Du der Beschilderung taleinwärts entlang des Themenweges Wilde Wasser. Der Begleitweg der Untertalstraße wird vom Loipengerät für Fußgänger präpariert. Schon nach wenigen Metern erreichst Du ein erstes Highlight - den Aussichtsstadl Tettermoor. Hier bietet sich ein herrlicher Blick über das winterlich verschneite Moor. Weiter taleinwärts geht es am Ausichtsturm vorbei durch den Wald zur Waldhäuslalm (TIPP: hier kannst Du Eisstockschießen). Direkt nach der Waldhäuslalm zweigst Du rechts ab, querst die Brücke über den Untertalbach und wanderst auf dem geräumten Forstweg weiter zur Sondl-Alm. Entlang des Weges hast Du hier immer wieder einen wunderbaren Blick auf die Loipen, die entlang des Untertalbaches ebenfalls zur Sondl-Alm führen.

Von dort geht es weiter zum Parkplatz Sondl-Alm an der Sulzbergbrücke. Du querst die Brücke und gehst nun rechts ca. 300 m die Straße entlang bis Du schließlich das  Gasthaus Weiße Wand erreichst. Zurück zum Ausgangspunkt wanderst Du auf bekanntem Wege oder ab der Sulzbergbrücke bis zur Waldhäuslalm alternativ auf der geräumten Straße. Ab Waldhäuslalm kannst Du dann auch bereits den Bus zurück talauswärts nehmen.

Alternativ zum Start beim Gasthof Tetter kannst Du auch bei einer der anderen Gaststätten starten, oder sogar schon ab der Hinkerbrücke ins Winterwunderland im Untertal starten.

Einen ganzen Tag lang Zeit nehmen und durch die Speisekarten der unterschiedlichen Gasthäuser kosten.

Mit der Buslinie 974 von Schladming über Rohrmoos bis zum Gasthof Tetter bzw. zur Waldhäuslalm. Fahrplan in der Schladming-Dachstein App bzw. online nter www.planaibus.at

Parkplätze sind an den Einstiegspunkten Hinkerbrücke (öffentlich), Gasthof Tetter, Aussichtsturm Tettermoor (öffentlich), Waldhäuslalm, an der Straße in der Nähe Sondlalm (öffentlich) und beim Gasthaus Weiße Wand (öffentlich im Winter) vorhanden.

Mit dem Schladming-Dachstein Winterwanderticket gelangst Du bequem mit dem Bus ins Untertal zum Winterwandern oder Langlaufen.

https://www.schladming-dachstein.at/Winterwanderticket

Schladming-Dachstein Winterfreizeitkarte WEST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
bewölkt
11°C
30%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
40%
5 km/h
abends
weather.icon.66
14°C
80%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später regnerisch.
morgens
nebelig
12°C
55%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
85%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
04.06.2024
weather.icon.93
10°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 4:30 h

"Tal der stürzenden Wasser" - 3-Seen-Tour: Steirischer Bodensee - Hüttensee - Obersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:54 h

Weiderunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Planet Planai | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 3:07 h

Sonnenrunde Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Römerrunde | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:49 h

Römerrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hauser kaibling gipfel (2.015 m)_img_86785183 | Hauser Kaibling | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Hauser Kaibling Gipfel (2.015 m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Skiweg - Türlwand | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:30 h

Skiweg Türlwand

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel zum Alpinsteig "durch die Höll" - Wilde Wasser | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:45 h

Alpinsteig Höll zum Riesachsee