Winterwandern Winterwanderung von Mößna - St. Nikolai - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Winterwandern Winterwanderung von Mößna - St. Nikolai - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Winterwanderung von Mößna - St. Nikolai

Geschlossen
Entlang des Sölkbaches erwandert man das wildromantische Großsölktal im Naturpark Sölktäler.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,6 km
Strecke
2:15 h
Dauer
123 hm
Aufstieg
123 hm
Abstieg
1121 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

 Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße bis Mößna folgen. 

Entlang der Langlaufloipe von Mößna nach St. Nikolai oder umgekehrt, führt ein präparierter Gehweg. Der Weg steigt von Mößna nach St. Nikolai leicht an. Der Sölkbach begleitet den Winterwanderer entlang der gesamten Route im Naturpark Sölktäler. Möchte man die Tour ausdehnen, so führt der Weg weiter in das Bräualmtal. Abschließend kann man im Gasthof "Zum Gamsjäger" oder in der Hansenalm gemütlich einkehren. 

Achtung: Die Winterwanderung ist nur möglich, wenn die Loipenspurung aufgrund der Witterung möglich ist. Den aktuellen Loipenbericht findest du hier.

Beim Stockerfeldlift in Mößna oder bei den Parkplätzen am Ortsrand von St. Nikolai.

Nähere Informationen erhalten sie im Naturparkbüro:Telefon: +43 3687 23 310-501info@schladming-dachstein.atStein an der Enns 1078961 Sölk

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Das malerische Dörfchen Sankt Nikolai | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,8 km
Dauer 0:45 h

Wanderung zur Hansenalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergauf auf dem bestens präpariertem Weg | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Vordere Mörsbachalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg zur Schönwetterhütte | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Schönwetterhütte: Schneeschuh- & Winterwanderung

Los geht's in Sankt Nikolai | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h

Winterwanderung Bräualm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergauf auf der geräumten Forststraße | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Winterwandern am Fischeralmweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Im Mörsbachtal scheint schon die Sonne | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Winterwanderung Hinterwald Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winterlicher kann es kaum werden in Donnersbachwald | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h

Winterwanderung Vorderwald Runde