Winterwandern Winterwanderung Sölkdörfl -  Gelsenberg - Tunzendorf - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Winterwandern Winterwanderung Sölkdörfl -  Gelsenberg - Tunzendorf - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Winterwanderung Sölkdörfl - Gelsenberg - Tunzendorf

Geöffnet
Ein Rundwanderweg ausgehend von Stein/Enns über den Ortsteil Gelsenberg und Tunzendorf zurück nach Stein/Enns.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
160 hm
Aufstieg
160 hm
Abstieg
819 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns findet man neben den beiden Bahnübergängen Parkplätze vor.

Dieser Rundweg führt uns ausgehend von Stein/Enns über den Steig hinauf nach Dörfl. Achtung Rutschgefahr, dieser kurze Abschnitt ist nicht präpariert und etwas steil. Eine Umgehung über den Tennisplatz Stein/Enns nach Dörfl ist möglich. In Dörfl angelangt wandert man in Richtung Gelsenberg weiter hinauf, bis man rechts abzweigt nach Tunzendorf. Jetzt geht es zurück ins Tal, wo man entlang des Radweges zurück nach Stein/Enns spaziert.

Direkt im Ort Stein/Enns.

Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusbüro Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:Telefon: +43 3687 23310 501info@schladming-dachstein.atStein an der Enns 1078961 Sölk

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
10%
5 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
5%
0 km/h
abends
sonnig
24°C
15%
0 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
20.06.2024
leicht bewölkt
15°C 29°C
21.06.2024
sonnig
15°C 30°C
22.06.2024
leicht bewölkt
14°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start beim Gasthaus Grimmingtor in Niederöblarn | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:19 h

Winterwandern - Große Niederöblarner Ortsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winterwandern am Mitterberg - mit Ausblick zu Kammspitz und Stoder | Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 4:15 h

Winterwandern am Mitterberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über die Moosbergbrücke geht es los | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:19 h

Winterwandern - Moosberg Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aich von oben | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:00 h

Rundweg Aich - Weißenbach - Aich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aich und Assach von oben | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:25 h

Au-Runde Winterwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg zur Schönwetterhütte | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 5,4 km
Dauer 2:30 h

Schönwetterhütte: Schneeschuh- & Winterwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Durch den Ort Öblarn hindurch | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:00 h

Große Ennsrunde Öblarn-Niederöblarn