Schneeschuh Loskogel, 1.790 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG Schneeschuh Loskogel, 1.790 m - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Loskogel, 1.790 m

Geöffnet
Von Glashütten durch die Wälder auf die aussichtsreichen Hochalmen der Koralpe: Eine Winter- oder Schneeschuhwanderung auf einen kleinen Gipfel mit großer Aussicht.

Mit der Wanderung von Glashütten auf den Loskogel lernen wir schöne Wälder, rauschende Bäche und die wunderbaren Hochalmen der Koralpe kennen. Ein historisch interessanter Hinweis auf eine Waldbahn zur Holzbringung ist auf einer Wandertafel zu finden „Fußweg über ehem. Bärentalbahnhof“ – im Gelände ist jedoch nichts davon zu sehen. Neben dem Gipfel ist bei dieser Tour die im Winter geöffnete Grünangerhütte – mit einem schönen Winterraum - hervorzuheben. Fazit: Viel Wald, eine urige Hütte und ein aussichtsreicher Gipfel. am Ortsrand in einer Kurve den Einstieg in den Wanderweg in Richtung Grünangerhütte. Nach wenigen Höhenmetern bergauf geht es kontinuierlich bergab, wobei der Wanderweg auf Straßen und Pfaden geführt wird, mehrfach Bäche überquert und erst nach zwei Kilometern wieder bergauf führt.  Hinter der Hütte wandern wir in Richtung Steinmandl und halten uns oberhalb der Baumgrenze links, um auf den weitläufigen Bergrücken zu gelangen. Oben angekommen sehen wir rechts in der Ferne den Gipfel Steinmandl, wir gehen links und erreichen unser Ziel, den Loskogel. Über den Nordhang geht es zurück zur Grünangerhütte und auf dem bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,6 km
Strecke
5:30 h
Dauer
710 hm
Aufstieg
710 hm
Abstieg
1787 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Glashütten

Wir starten in Glashütten (1274 m) und sehen am Ortsrand in einer Kurve den Einstieg in den Wanderweg in Richtung Grünangerhütte. Nach wenigen Höhenmetern bergauf geht es kontinuierlich bergab, wobei der Wanderweg auf Straßen und Pfaden geführt wird, mehrfach Bäche überquert und erst nach zwei Kilometern wieder bergauf führt. Wir tangieren beim Aufstieg mehrfach Forststraßen und kommen über einen Steig direkt zur Grünangerhütte (1575 m). Hinter der Hütte wandern wir in Richtung Steinmandl und halten uns oberhalb der Baumgrenze links, um auf den weitläufigen Bergrücken zu gelangen. Oben angekommen sehen wir rechts in der Ferne den Gipfel Steinmandl (1835 m) – wir gehen links und erreichen unser Ziel, den Loskogel (1790 m). Über den Nordhang geht es zurück zur Grünangerhütte und auf dem bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Besuchen Sie auf dem Weg nach oben die Keramik Manufaktur von Petra Wildbacher

Der nächste Bahnhof befindet sich in Deutschlandsberg
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

Mehrere Parkplätz in Glashütten

Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
leicht bewölkt
16°C
50%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
50%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
10%
5 km/h
abends
sonnig
22°C
35%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
18.06.2024
sehr sonnig
13°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C
20.06.2024
sonnig
16°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hütte auf der Freiländeralm | Weges OG | © Weges OG
Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 3:00 h

Freiländeralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufstieg  bis zur Kopfstation des Schleppliftes | Weges OG | © Weges OG
Bezirk Deutschlandsberg leicht Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h

Schneeschuhwanderung Moschkogel