Wanderung Kammwanderung Prankerhöhe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Kammwanderung Prankerhöhe - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Kammwanderung Prankerhöhe

Geöffnet
Eine wohltuende Wanderung in den Gurktaler Alpen, die Ruhe und Erholung garantiert, ist hier südlich des Skigebietes Kreischberg zu finden.

Das Herz eines jeden Genusswanderers wird höher schlagen, wenn die zahlreichen Gipfel im leichten Auf und Ab bewandert werden können. Hier findet man eine wunderschöne Kammwanderung vom Kreischberg ausgehend, die gerade zur Zeit der Almrauschblüte empfehlenswert ist. Die Streckenwanderung führt entlang des Höhenzuges, wobei wir nicht nur die Aussicht, sondern auch leuchtenden Almrauschwiesen (ab ca. Mitte/Ende Juni) genießen können. Bei dieser Wanderung hat man einfach das Gefühl, immer weitergehen zu wollen. Sie können den ersten, steilen Anstieg gemütlich mit der Kreischberg Gondelbahn überwinden (bitte achten Sie auf die Öffnungszeiten) und Ihre Wanderung an der Baumgrenze starten. Hier können Sie die wunderschöne heimische Alpenflora genießen, das atemberaubende Panorama der Tauern und der Nockberge bewundern, und natürlich die entspannende Atmosphäre der bodenständigen Hütten und Gasthöfe erleben.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,0 km
Strecke
5:30 h
Dauer
896 hm
Aufstieg
895 hm
Abstieg
2166 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Auffahrt über die Grabenstraße bis zur Rieglerhütte nur an Tagen, an denen die Rieglerhütte geöffnet hat, möglich (Juni bis Oktober, Mittwoch bis Sonntag). Ansonsten mit der Kreischberg Gondelbahn bis zur Bergstation (im Juni jeden Sonntag, im Juli und August, Mittwoch, Freitag und Sonntag möglich).

Los geht die Wanderung unterhalb der Wiese bei der Rieglerhütte. Wir folgen den orangen Markierungen (Riegler Rundwanderweg), die beim leicht bergab führenden Forstweg durch den Wald zu finden sind, queren die Skipiste, um gleich wieder in einem Forstweg weiterzugehen. Der Weg 130 führt in Richtung Westen zur Esebeckhütte, einer im Wald gelegenen Selbstversorgerhütte. Nun führt der Wanderweg 131 sehr getragen durch den Zirbenwald bis zur Schirmbar nahe des Kreischberg Gipfels (1.981m). Weiter bergauf. Beim Rückweg begleitet uns eine traumhafte Aussicht auf die Schladminger und Wölzer Tauern. Kurz vor der Schirmbar zweigen wir rechts durch die Unterführung ab und folgen der Forststraße und den orangen Markierungen bis zu unserem Ausgangspunkt. Eine attraktive Kammwanderung vom Kreischberg (1.981m) zur Prankerhöhe (2.166m).

Bitte die Öffnungszeiten beachten!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Ausreichend Parkplätze bei der Kreischberg Talstation vorhanden.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
großteils bewölkt
12°C
75%
5 km/h
mittags
regen
16°C
80%
5 km/h
abends
regen
13°C
85%
5 km/h
Aus meist dichten Wolken regnet und gewittert es immer wieder.
morgens
weather.icon.04
12°C
30%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
abends
regen
15°C
75%
0 km/h
Ein sehr unbeständiger Tag mit Regenschauern und später auch mit Gewittern.
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
regen
10°C 24°C
07.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frauenalpe | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 8:30 h

8-Gipfel Wanderung: Von der Frauenalpe zum Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gemeinde Ranten | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,6 km
Dauer 2:15 h

Ranten Rundweg

Region Murau Geschlossen
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:15 h

Kreischbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelsieg auf der Frauenalpe | ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 17,3 km
Dauer 7:00 h

St. Lorenzen - Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz Gstoder | Andreas Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:30 h

Gstoder

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 7:15 h

St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte