Themen- und Lehrpfad Kammersberger Runde mit Erlebniswanderweg "Tierisch Wild" - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Themen- und Lehrpfad Kammersberger Runde mit Erlebniswanderweg "Tierisch Wild" - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Kammersberger Runde mit Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"

Geöffnet
Hierbei handelt es sich um eine mittelschwere Wandertour, welche jedoch auch von Kindern zu bewältigen ist.

Diese Route bietet die perfekte Mögklichkeit, um die Ortschaft St. Peter am Kammersberg besser kennen zu lernen. Des Weiteren bieten sich fantastische Aussichtspunkte zum Verweilen ein.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,2 km
Strecke
2:10 h
Dauer
299 hm
Aufstieg
301 hm
Abstieg
1103 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und Richtung Murau fahren. In Katsch in der Mur abermals rechts halten und bis nach St. Peter am Kammersberg fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) bis nach Murau fahren. Hier links halten und über Schöder nach St. Peter am Kammersberg fahren.

Vom Startplatz S1 aus folgt man den Hinweisschildern Richtung Ortsmitte St. Peter am Kammersberg. Nach der scharfen Rechtskurve biegt man links ab um den Erlebniswanderweg "Tierisch Wild" zu erreichen. Sollten man diesen nicht mitgehen wollen, hält man sich leicht links bis Sie zur Kammersberger Kreuzung kommt und folgt von dort aus der Straße bis zum "Buttererkreuz" - Etappenplatz 3. Man folgt den Schildern weiter bis zur Kreuzung "Schwarze Sau" , Kreuzung Pöllau am Greim/Kammersberg, dort biegt man links ab. Man wandert der Straße talwärts über das Gehöft "Luagtrattner" weiter zum Gasthof Trattner - Etappenplatz 1 und von dort aus wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Am Hauptplatz von St. Peter am Kammersberg, gibt es anschließend viele Möglichkeiten für eine Einkehr.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt am Hauptplatz von St. Peter am Kammersberg vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
nebelig
10°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, vermutlich ist teilweise sogar kräftiger Regen dabei.
morgens
bewölkt
11°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
65%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
03.06.2024
regen
9°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:29 h

Eselsberger Almerlebnisweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tierisch Wild | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:30 h

Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:58 h

Kalvarienbergweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau | ikarus.cc | © Tourismusverband Murau-Kreischberg
Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau