Themen- und Lehrpfad Bibelweg/Bergsteigerfriedhof Johnsbach - Touren-Impression #1 | © Gesäuse - Admont Themen- und Lehrpfad Bibelweg/Bergsteigerfriedhof Johnsbach - Touren-Impression #1 | © Gesäuse - Admont

Bibelweg/Bergsteigerfriedhof Johnsbach

Geöffnet
Ausgangspunkt für diesen kurzen Meditationsweg ist der Bergsteigerfriedhof Johnsbach. Durch idyllischen Mischwald führt der Steig leicht ansteigend vorbei an Bildstöcken des Malers Helmut Witte, welche diverse Gleichnisse aus der Bibel darstellen. Endpunkt ist eine kleine Plattform mit herrlichen Tiefblicken in das 5 km lange vordere Johnsbachtal.
Der Maler Helmut Witte aus Neuss in Deutschland ist seit Jahrzenten Stammgast in Johnsbach. Da seine Bilder oft Gleichnisse aus der Bibel zum Thema haben, lag die Einladung an ihn nahe, hier diesen meditativen Bibelweg zu gestalten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,4 km
Strecke
0:45 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
830 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 146 Gesäuse-Bundesstraße aus Admont oder Hieflau bis zur Abzweigung Johnsbach, dann 5 km Landesstraße bis zum Bergsteigerfriedhof Johnsbach
Wir wandern vom Parkplatz beim GH Donner ein kurzes Wegstück bis zum historischen Bergsteigerfriedhof und dem barocken Bergkircherl Johnsbach. Ein Rundgang zwischen den historischen Grabsteinen, die die tragische Geschichte vieler junger Bergsteiger erzählen und ein Besuch des Barockkircherls stimmen uns auf den Bibelweg ein. In der Kirche liegen kleine Broschüren zum Bibelweg auf, die man um einen kleinen Beitrag erwerben kann. Entlang der Friedhofsmauer beginnt der Steig und so wandern wir bergwärts vom "verlorenen Schaf" über den "barmherzigen Samariter" bis ins "himmlische Jerusalem". Dort erwarte uns ein grandioser Ausblick ins vordere Johnsbachtal bis zum Buchsteinmassiv. Neben den Ruhebänken thront eine steinerne Madonna, die vor einiger Zeit durch einen Felssturz ihren Kopf verloren hat. Wenn wir im Frühjahr unterwegs sind, können wir uns außerdem an den wohlriechenden Blüten des Petergstamm erfreuen - nur mit den Augen, natürlich.
mit dem Sagenweg verbindender Sagenweg schließt vom Bergsteigerfriedhof bis zum GH Bachbrücke an der Gesäuse-Bundesstraße an
Rufbuslinie 917 Admont - Johnsbach ( 1 Stunde vorher bestellen)Fahrplan unter www.busbahnbim.at
neben GH Donner in Johnsbach

www.gesäuse.at

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

Kompass Wanderkarte Nr. 206 "Nationalpark Gesäuse" "Der Johnsbacher Bibelweg" Broschüre in der Bergsteigerkirche Johnsbach oder im Infobüro Admont erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Nationalpark Pavillon Gstatterboden | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:01 h

Rauchbodenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lettmair au_img_1221485 | © Gesäuse - Admont
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:45 h

Lettmair Au

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Johnsbacher Kupferweg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:25 h

Kupferweg Johnsbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gläserne Treppe mit Blick zum Kräutergarten | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont leicht Geöffnet
Strecke 1,3 km
Dauer 0:30 h

Admonter Literaturpfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
almlehrpfad grabnerstein_img_1209833 | © Gesäuse - Admont
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 6:00 h

Almlehrpfad Grabnerstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startpunkt | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:32 h

Johnsbacher Sagenweg - Der Wilde John

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startpunkt Leierweg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 45:00 h

Leierweg