Klettersteig Amon Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Klettersteig Amon Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Amon Klettersteig

Geöffnet
Der Klettersteig stellt die Verbindung zwischen der Adamek- und der Simonyhütte dar. Eine hochalpine, nicht zu unterschätzende Tour mit Zu- und Abstieg über den Gletscher.

Der Amon Klettersteig stellt die Verbindung zwischen der Adamek- und der Simonyhütte dar. Eine sehr lohnende, aber hochalpine, nicht zu unterschätzende Klettersteigtour mit Zu- und Abstieg über den Gletscher. Neben alpiner Erfahrung und Kondition ist auch eine Gletscherausrüstung erforderlich.

Anmerkung:

Über den Hallstätter Gletscher zur Simonyscharte und auf dem Gosauer Gletscher sind große Gletscherspalten vorhanden. Steigeisen, Seilsicherung und alpine Erfahrung notwendig.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
3,6 km
Strecke
4:30 h
Dauer
350 hm
Aufstieg
350 hm
Abstieg
2837 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etweder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Zustieg: Von der Bergstation Dachstein Gletscherbahn bis kurz vor die Seethalerhütte, vorbei an der Steinerscharte zur Simonyscharte. Ab dort beginnen die Seilsicherungen des oberen Abschnittes des Amon Klettersteigs (C).Der komplette Amon Klettersteig kann über die Steinerscharte zum Gosauer Gletscher (ständige Spaltengefahr), absteigend bis direkt unter die Westwand, erreicht werden. Dort befindet sich der Einstieg (C/D).

Abstieg: Den Steig wieder bis zur Simonyscharte absteigen, von dort zurück zur Bergstation Dachstein Gletscherbahn.

Abstieg über das Niedere Kreuz zum Hallstätter Gletscher möglich - alpine Erfahrung notwendig.

Einkehr auf der Simonyhütte zur Stärkung.

Mit dem Bus Nr. 960 bis zur Haltestelle Dachstein Türlwandhütte. Von dort mit der Dachstein Seilbahn zum Ausgangspunkt

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Aktuelle Informationen auf www.bergfuehrer-dachstein.at oder unter der Nummer +43 664 522 0080.

www.via-ferrata.de

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
19°C
50%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
70%
5 km/h
Nach Restwolken wird es sonnig, im späteren Verlauf sind Regenschauer möglich.
morgens
sonnig
17°C
10%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
75%
10 km/h
abends
regen
17°C
75%
5 km/h
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
07.06.2024
regen
13°C 23°C
08.06.2024
regen
14°C 23°C
09.06.2024
sonnig
14°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gjaidstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 2:20 h

Gjaidstein Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kalo klettersteig_img_43522331 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 2:15 h

Kalo Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kinderklettersteig Kali | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:45 h

Kali Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ramsauer Klettersteig | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 7:30 h

Ramsauer Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund... | René Eduard Perhab | © Alpenverein Austria
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 2:55 h

Eselstein Westgrat Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
dachstein westgrat klettersteig_img_50383532 | HP Steiner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 6:30 h

Dachstein Westgrat Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dachstein Gondel | Loretta Kvitek | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 3:00 h

Hunerschartensteig