Wasserwege 3-Seen-Wanderung zu den Kaltenbachseen - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wasserwege 3-Seen-Wanderung zu den Kaltenbachseen - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

3-Seen-Wanderung zu den Kaltenbachseen

Geöffnet
Aussichtsreiche Wanderung entlang der 3 Kaltenbachseen!

Oberhalb der Kaltenbachalm, an der scharfen Straßenkehre, ist ein kleiner Parkplatz. Von dort führt der Steig über den Bach u. dann in vielen Serpentinen hinauf zum ersten Kaltenbachsee. Zur Alpenrosenblüte sind die Hänge ein einziges Blütenmeer, auch der gelbe Enzian ist hier zu finden. Oberhalb der Baumgrenze führt der Steig über eine lang gezogene Hanglehne hinauf zum Oberen Kaltenbachsee. Gehzeit etwas mehr als 1 Stunde. Dieser See hat schon deutlich alpinen Charakter, ist aber ein herrlicher Platz zum Verweilen. Allerdings sind die nächsten Ziele nicht weniger reizvoll: am linken Uferrücken geht es wieder steil über einen Felssporn hinauf in ein kleines Kar, natürlich auch mit einem Seelein, das im Frühsommer ganz reizend von gelben Sumpfdotterblumen eingefasst ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,1 km
Strecke
3:00 h
Dauer
502 hm
Aufstieg
502 hm
Abstieg
2071 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (Westen) bzw. Espang (Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. In Stein a.d. Enns Richtung  Sölkpass abzweigen. Nach 24,5km bei der zweiten Kehre der Sölkpassstraße parken.

Von der Kaltenbachkehre vorbei am Unteren Kaltenbachsee und weiter zum Mittleren Kaltenbachsee,etwas steiler bergauf gehts dann zum Oberen Kaltenbachsee.

Nach einer anstrengend Wanderung kann man sich mit einer deftigen Jause bei der Kaltenbachalm wieder stärken!

Anreise mit Zug oder Bus der ÖBB bis Stein an der Enns, Weiterfahrt mit dem Tälerbus des Naturpark Sölktäler.

Parkplatz Kaltenbachkehre

Hier gehts zur Homepage der Kaltenbachalm!

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
10°C
35%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
70%
5 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet immer häufiger.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
bewölkt
16°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
02.06.2024
nebelig
9°C 18°C
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
leicht bewölkt
9°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Kapelle 1788m am Sölkpass | Karl Linecker | © Alpenverein Linz
Sölk mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:00 h

Auf den Spuren der Eiszeit - Sölkpass

dürrmooswasserfall_img_38751216 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:00 h

Dürrmooswasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Deneck 2.433m | Schladming Dachstein | © Fotograf: Volkhard Maier
Sölk mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 5:30 h

Deneck

Im Bereich der Bräualm | © Fotograf: Volkhard Maier
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:00 h

Seekarlscharte - Überschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dürrmooswasserfall | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 6:30 h

Über den Hohensee zur Schimpelscharte bis zum Etrachsee in der Krakau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hohensee | Lupi Spuma | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h

Über die Bräualm zum Hohensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
jagasteig - riesneralm_img_63148806 | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Donnersbachwald Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:05 h

Jagasteig - Riesneralm