Themen- und Lehrpfad Erlebnis Schilcher Weinwelt - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Jöbstl Themen- und Lehrpfad Erlebnis Schilcher Weinwelt - Touren-Impression #1 | © TVB/Südsteiermark/Jöbstl

Erlebnis Schilcher Weinwelt

Geöffnet
Die Weinwelt des Schilchers im Süden des Schilcherlandes in der Südsteiermark fasziniert und bringt ein Geheimnis ans Tageslicht, nämlich: welcher Schilchertyp man ist. Man folge nur der Fährte der Kellerkatze.

Man erfhährt spielerisch über sechs Erlebnisstationen, welcher Schilchertyp man ist. Dazu gibt es einen eigenen „Schilcherpass“. Nebenbei lernt man mit lustigen Sprüchen und sinnerregenden Weisheiten Wichtiges über die Einzigartigkeit und Berühmtheit desSchilchers, des schillernden Weines aus der blauen Wildbacher-Rebe. Wir starten beim Nah&Frisch Markt entlang der Weißen Sulm. Bei der Brücke biegen Sie nach rechts ab und gehen der Straße entlang bis zu einer Linkskurve wo Sie schon den Einstieg in den Erlebnisweg sehen mit einer Infotafel und der überdimensionalen Weinflasche am Boden liegend. Durch das kurze Waldstück kommen Sie bei Erlebnisstationen vorbei, durch die Weingarten. bis zum schönen Hof der Schilcherei Jöbstl wo Sie sich stärken und mit den Winzern ins Gespräch kommen können. Danach geht es durch die Weingärten von Station zu Station bis Sie wieder bei der großen Schilcherflasche angelangt sind und von dort gemütlich nach Wernersdorf zurückwandern können.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,9 km
Strecke
1:00 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
477 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch: Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald, in Wies nach dem Kreisverkehr nach rechts abbiegen Richtung Wernersdorf

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten: Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter bis nach Wies.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald und weiter bis nach Wies

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald: Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter bis nach Wies

Sie starten beim Infopoint in Wernersdorf. Danach gehen Sie linker Hand vorbei am Nah&Frisch Markt entlang der Weißen Sulm. Bei der Brücke biegen Sie nach rechts ab und gehen der Straße entlang bis zu einer Linkskurve wo Sie schon den Einstieg in den Erlebnisweg sehen mit einer Infotafel und der überdimensionalen Weinflasche am Boden liegend. Durch das kurze Waldstück kommen Sie bei Erlebnisstationen vorbei, durch die Weingarten (Bitte die netten Sprüche beachten) bis zum schönen Hof der Schilcherei Jöbstl wo Sie sich stärken und mit den Winzern ins Gespräch kommen können. Danach geht es durch die Weingärten von Station zu Station bis Sie wieder bei der großen Schilcherflasche angelangt sind und von dort gemütlich nach Wernersdorf zurückwandern können.

Wenn Sie schon in Wernersdorrf sind, empfehlen wir Ihnen umbedingt einen Besuch bei der Strutz Mühle, welche 2020 zum schönsten Platz Österreichs gewählt.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

Beim Infopoint in Wernersdorf oder am Bahnhof sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Informationsbüros
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Wies (335m)

morgens
regen
19°C
95%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
70%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Wechselhaft mit etwas Sonne zwischen den teils gewittrigen Regenschauern.
morgens
weather.icon.66
15°C
90%
0 km/h
mittags
nebelig
17°C
85%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
55%
5 km/h
Es regnet immer weniger und nachmittags Übergang zu trockenem Wetter.
12.06.2024
bewölkt
12°C 17°C
13.06.2024
leicht bewölkt
11°C 18°C
14.06.2024
sehr sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Ausgangspunkt des Emmaus Rundwanderweges | Günther Steininger | © Steiermark Tourismus/Himsl (ETZ-Pilgrimage Europe SI-AT)
Eibiswald mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:30 h

Emmauswanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz in Schwanberg und die Josefikirche | Christian Heugl | © TVB Südsteiermark/Christian Heugl
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

Kraftweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
glashüttenweg_img_23923632 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Glashüttenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderer | Tourismusbüro Wies | © TVB Südsteiermark/Tourismusbüro Wies
Wies leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 5:30 h

Kapellenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schilcherreise 1 | Nora Ruhri | © TVB Südsteiermark/Nora Ruhri
Eibiswald leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:00 h

Schilcherreise

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klapotetz Weingarten | Nora Ruhri | © TVB Südsteiermark/Nora Ruhri
Eibiswald leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:30 h

Schilcher Spritztour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bergbaumuseumsweg_img_22969396 | Nora Ruhri | © TVB/Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies leicht Geöffnet
Strecke 8,7 km
Dauer 2:10 h

Bergbaumuseumsweg