Langlauf klassisch Ardninger Moorloipe - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Langlauf klassisch Ardninger Moorloipe - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Ardninger Moorloipe

Geschlossen
Die Ardninger Moorloipe führt rund um das RAMSAR-Schutzgebiet "Pürgschachen Moor" und weiter entlang der Enns bis zur Mödringerbrücke.

Der im Sommer äußerst beliebte Pürgschachen-Moor-Lehrpfad kann auch im Winter auf ähnlicher Streckenführung mit den Langlaufskiern erkundet werden.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,3 km
Strecke
1:30 h
Dauer
20 hm
Aufstieg
34 hm
Abstieg
641 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Du startest beim Parkplatz Moorlehrpfad und folgst gleich der Loipe, die direkt Richtung Enns führt. Weiter geht´s entlang der Enns Richtung Westen, begleitet von märchenhaften Raureifgebilden. Du läufst durch einen Auwald, bis du schließlich auf eine sonnige Wiese hinauskommst. Die Loipe macht nun einen großen Bogen und führt leicht ansteigend bis zur Bundesstraße. Hier dreht sie Richtung Osten und du läufst oder skatest weiter Richtung Westen - immer die Wallfahrtskirche Frauenberg und die Hochtorgruppe im Blick - bis sich die Runde schließt und unsere Einstiegsloipe quert. Nun führt die Loipe wieder Richtung Enns, wo du beim Gehöft "Haider" den Ardningbach querst, der uns oft mit bizarren Eisgebilden verzaubert. Weiter geht´s mit Schwung der Enns entlang bis zur Mödringerbrücke, wo die Spur in einem großen Bogen wieder Richtung Osten schwenkt und nach einer Schleife wieder vor dem Gehöft Haider auf unsere bekannte Loipe trifft, der du bis zum Ausgangspunkt folgst.

Du möchtest Langlaufen lernen? Dann besuche unser "BaseCamp Langlauf".

Nach diesem Kurs steht deiner neuen „Freizeitkarriere“ Langlaufen nichts mehr im Wege. Du erhältst dabei das komplette Rüstzeug, um in Zukunft möglichst stilsicher und kraftschonend in den Loipen dieser Welt zu laufen. Mit einem geschulten Trainer und Kursen wie dem BaseCamp kommt man der Perfektion schon sehr nahe. Der Fokus liegt hier beim Erlernen der richtigen Techniken – die Ausdauer kommt mit der Übung dann von ganz allein.

www.busbahnbim.at

www.gseispur.at

www.oebb.at

Parkplatz "Moorlehrpfad" bei der Westeinfahrt von Ardning oder bei der Mödringerbrücke

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

www.gesaeuse.at

Loipenplan im 

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

www.gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Ardning (664m)

morgens
bewölkt
11°C
50%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
morgens
großteils bewölkt
12°C
60%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne und zeitweiligem Regen.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
12°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Loipenspaß auf der Pyhrnloipe in Liezen | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geschlossen
Strecke 16,9 km
Dauer 3:55 h

Pyhrnloipe

Langlaufen im Gesäuse | Tourismusverband Gesäuse | © Stefan Leitner
Gesäuse mittel Geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 6:43 h

Langlaufzentrum Hall - Nationalparkloipen Zirnitz - Mühlau - Steinfeld