Wanderung WM-Pfad Planai - Touren-Impression #1 | © Tom Lamm Wanderung WM-Pfad Planai - Touren-Impression #1 | © Tom Lamm

WM-Pfad Planai

Geöffnet
Entlang des WM-Pfades wanderst du von Planai entlang der lebendigen Skigeschichte des Ski-WM-Berges Planai nach Schladming.

Von der Bergstation Planai führt der WM-Pfad Planai entlang der Ski-Rennstrecke talwärts Richtung Schladming. Vorbei an den Startpunkten des Herren-Abfahrtslaufes und der Super-G-Starts schlängelt sich ein schön angelegter Weg zu Tale und führt dich immer wieder an den Schlüsselstellen der WM-Rennen vorbei.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,3 km
Strecke
2:30 h
Dauer
3 hm
Aufstieg
1084 hm
Abstieg
1821 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 Ennstalbundesstraße bei "Schladming-Ost" abfahren und weiter bis zur Talstation der Planai-Seilbahn.

Wenn Du möchtest, wanderst Du noch kurz auf den Gipfel der Planai (ca. 10 Minuten bergauf), bevor Du von der Bergstation der Planai-Gondelbahn auf dem Weg #779 talwärts startest. Vorbei an der Schafalm geht es auf dem schön angelegten Weg über einige Serpentinen zum Bergrettungshaus und dem Hopsiland am Lärchkogel. Kurz durch den Wald und dann entlang der FIS-Abfahrt gelangst du zum Startbereich der Ski-WM-Abfahrt der Herren.

Weiter talwärts geht es abwechselnd durch Waldstücke und entlang der FIS-Abfahrt der Planai. Etwas unterhalb des Bruckmoos Speicherteiches querst du die FIS-Abfahrt und wanderst danach im Wald weiter bis du die Lärchkogel-Skiabfahrt erreichst. Hier zweigst du vom Weg Nr. 779 in Richtung Planai-Mittelstation ab. Nach einigen Minuten und einigen Serpentinen erreichst du dann die Mittelstation der Planai Gondelbahn, wo sich die Starts der WM-Super-G-Rennen befinden.

Von der Mitte ins Tal

Ab der Mittelstation folgst du dem Weg Nr. 53 und wanderst durch den Hochwald am Fastenberg weiter zu Tal bis zum Breilerhof. Vom Breilerhof wanderst du kurz entlang der Straße - vorbei an der Holzwerksträtte Schrempf - bis zur Planaistraße. Du überquerst nacheinander Planaistraße und Fastenbergweg und wanderst ein kurzes Stück durch den Wald bis du den Harreiterweg erreichst. Vorbei an der Holzhackerstube wanderst du unterhalb der WM-Abfahrt durch einen Tunnel. Etwas oberhalb von dir befinden sich die Startpunkte der WM-Riesentorläufe.

Kurz nachdem der Harreiterweg in eine Waldpassage kommt, zweigst du rechts auf den Wanderweg ab und kürzt somit eine Serpentine des Harreiterweges ab. Nochmals kurz entlang des Weges und dann links weiter auf dem Weg Nr. 53, der dich weiter Richtung Schladming führt. Nach einem ca. 20-25-minütigen Abstieg durch den  Wald erreichst du einen schönen Aussichtspunkt direkt neben dem Zielhang der Schladminger Planai. Hier bietet sich ein schöner Blick auf den Zielbereich der WM-Rennen und des legendären Nightrace sowie über die schöne Bergstadt Schladming.

In nur wenigen Minuten wanderst du über den breiten Schotterweg zur Berggasse in Schladming. Du folgst dieser nach rechts und zweigst nach ca. 300 m rechts in die Schießstattgasse ab, die direkt ins Planai Stadion führt.

Wegbeschaffenheit

Der Weg ist zum Großteil ein zumindest 1 m breiter, geschotterter Wanderweg.

Für einen Tag auf der Planai und die Wanderung auf dem WM-Pfad unbedingt einen ganzen Tag einplanen: rund um den Gipfel warten zahlreiche weitere Attraktionen wie der Planai Panorama-Rundweg, das Hopsiland Planai, ein Hochseilgarten und natürlich jede Menge Schmankerl bei den Hüttenwirten.

  • Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Rohrmoos nach Schladming zum Planai-Stadion. www.planaibus.at
  • Von Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben zum Planai-Stadion. www.rvb.at
  • Aus Richtung Pichl-Mandling bzw. Haus/Gröbming mit dem Postbus zum Planai-Stadion. www.postbus.at

Danach Auffahrt mit der Planai-Gondelbahn zur Bergstation.

Direkt im Planai-Stadion befindet sich eine mehrstöckige Parkgarage.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planai.at, www.rvb.at

Infos zu Gondelbetriebszeiten: www.planai.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Schladming-Dachstein Sommererlebniskarte "WEST", erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
23°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
leicht bewölkt
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
20%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
19.06.2024
sonnig
14°C 31°C
20.06.2024
leicht bewölkt
16°C 31°C
21.06.2024
leicht bewölkt
16°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz Haus im Ennstal | © Marktgemeinde Haus
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:34 h

Ruperting-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Infopoint Rohrmoos-Zentrum | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 2,6 km
Dauer 1:03 h

Sonnenrunde Rohrmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick ins Ennstal 001 © Photo Austria - Christine Höflehner (2010).jpg | Photo Austria - Christine Höflehner
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 0,0 km
Dauer 1:25 h

Auf den Kulmberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:33 h

Gollinghütte und Gollingwinkel im Steinriesental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bauernhof vlg. Greimelbacher am Rittis-Weg | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h

Rittispanoramaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz mit Blick auf die Pfarrkirche Haus | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:49 h

Kalvarienberg-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasselhöh Hütte | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming leicht Geschlossen
Strecke 4,0 km
Dauer 1:25 h

Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee