Wanderung Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14

Geöffnet
Erleben Sie eine anspruchsvolle Wanderung zur Kreuzbergwarte, genießen Sie den traumhaften Blick und die schöne Landschaft auf dem Rundwanderweg.

Die Tour startet am Hallstattzeitlichen Museum Großklein. In Richtung Heimschuh, durch den Ort führt der Weg entlang von Gemeindewegen über den Hammerkogel und durch das malerische Fahrenbachtal. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bieten auf dieser Tour ideale Rastplätze zum Stärken. Über Wald- und Gemeindwege  gelangt man zum höchsten Punkt der Tour - die Kreuzbergwarte. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Schönheit der Natur zu bewundern und einige Erinnerungsfotos zu machen. Der Beschilderung Richtung Norden folgen. Schließlich kommt man über Wald- und Gemeindewege in den Kleingraben und wandert über Kohlberg - Lassenberg - Karberg zurück zum Ausgangspunkt. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
624 hm
Aufstieg
624 hm
Abstieg
616 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen bis nach Heimschuh - Großklein.

Die anspruchsvolle Wanderung beginnt beim Hallstattzeitlichen Museum in Großklein – vorbei an den Großkleiner Gasthöfen Steirerkeller, Wrolli-Edler und Wagner – Richtung Heimschuh und führt schließlich entlang von Gemeindewegen über Hammerkogel und das Fahrenbachtal zu den Buschenschenken Schatz und Rack. Von dort gelangt man auf Waldwegen Richtung Kranachberg und schließlich auf Gemeindewegen zur Kreuzbergwarte. Die Strecke führt weiter auf dem Gemeindeweg Richtung Norden. Diesen Weg westwärts verlassen, dann gelangt man über Waldwege nach Querung des Kleingrabens über das Gebiet Kohlberg – Lassenberg Karberg auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt. Variante 14a :Die Wanderung beginnt beim Hallstattmuseum in Großklein – führt uns vorbei an den Großkleiner Gasthöfen Steirerkeller, Wrolli-Edler und Wagner – den Nestelberg hinauf zum Weingut Buschenschank Pugl   und weiter bis zum Weingut Buschenschank Maier. Wir gehen über den Karsabathe zum Weingut Buschenschank Klopfer vulgo Glaserkeller und schließlich über das Gebiet Kohlberg – Lassenberg - Karberg auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.Variante 14b: Die Wanderung beginnt beim Hallstattmuseum in Großklein – führt uns vorbei an den Großkleiner Gasthöfen Steirerkeller, Wrolli-Edler und Wagner – Richtung Heimschuh gehen wir weiter zur Bierfranzlkappelle und zum Weingut Buschenschank Wölfl. Weiter zur Kreuzbergwarte gehen wir über den Karsabathe vorbei am Weingut Buschenschank Klopfer vulgo Glaserkeller und über das Gebiet Kohlberg – Lassenberg – Karbergwieder zurück zum Ausgangspunkt.

Das Hallstattzeitliche Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Hallstattzeit.

Sehr gute Zugberbindung nach Leibnitz. 
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB 
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parkplätze finden Sie am Weindörfl-Platz, schräg gegenüber dem Museum.

Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com  

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Großklein (296m)

morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
sehr sonnig
21°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
5%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
20.06.2024
sonnig
19°C 29°C
21.06.2024
sehr sonnig
18°C 32°C
22.06.2024
sehr sonnig
17°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Rastplatz | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
leutschacher weinwanderweg mit baukultur_img_22984410 | (c) Hierzer | © Baukultur
Leutschach an der Weinstraße schwer Geöffnet
Strecke 18,1 km
Dauer 7:30 h

Leutschacher Weinwanderweg mit Baukultur

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Südsteiermark/Harry Schiffer
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Eckberg-Steinbach-Ratsch Weg Nr. 6 – Tour 12 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ölmühle Kremsner | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:55 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
arnfelser wege - remschnigg (r1)_img_12802356 | © Gemeinde Arnfels
Arnfels mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h

Arnfelser Wege - Remschnigg (R1)

Kleeblattwanderweg Nr. 2 - auch mit Hund! | © Südsteiermark
Geschlossen
Strecke 19,3 km
Dauer 5:49 h

Kleeblattwanderweg Nr. 2 - Variante über den Schmirnberg

Stadtpfarrkirche Leibnitz | Stephan Friesinger | © TV Südsteiermark/Stephan Friesinger
Kaindorf an der Sulm leicht Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 0:00 h

Auferstehungsweg - Kapellenwege Leibnitz-Wagna