Wanderung Brandangerkogel-Runde ab Dachsteinblick - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Brandangerkogel-Runde ab Dachsteinblick - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Brandangerkogel-Runde ab Dachsteinblick

Geöffnet
Gemütliche Wanderung rund um den Brandangerkogel mit schönen Ausblicken auf das untere Ennstal und Wörschachwald.

Auf dieser Wanderung genießt Du die Natur rund um den Brandangerkogel. Entlang des Weges entdeckst Du vielfältige Flora und Plätze wie die Brandangeralm (unbewirtschaftet) laden zum Verweilen ein. Schöne Ausblicke hast Du außerdem nach Wörschachwald und zum Schloß Trautenfels. Eine Variante mit Gindlhorn bietet sich ebenfalls an. Zum Abschluss belohnt eine Einkehr beim Gasthaus Dachsteinblick.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
2:30 h
Dauer
392 hm
Aufstieg
392 hm
Abstieg
1443 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B145 Salzkammergut-Straße die Ausfahrt Tauplitz/Wörschachwald nehmen und der Beschilderung nach Wörschachwald folgen. An der Weggabelung in Wörschachwald rechts Richtung Dachsteinblick abzweigen und dem Straße bis ans Ende zum Gasthaus Dachsteinblick folgen.

Vom Gasthof folgst Du zuerst dem Weg #289 in Richtung Gindlhorn. Auf der Forstwegkreuzung vor der Abzweigung Gindlhorn zweigst Du links auf den Forstweg (#289) ab und wanderst stetig leicht bergauf zur Brandangeralm. Östlich wanderst Du dann um den Brandangerkogel und erreichst das Wegkreuz Jagerbichl. Weiter auf dem Weg #289 bieten sich immer wieder schöne Ausblicke nach Pürgg und zum Schloss Trautenfels. Du erreichst einen Forstweg, den Du kurz entlang wanderst und von der folgenden Kehre entlang eines Waldweges zum Wegkreuz Gindlhorn und zurück zum Ausgangspunkt. Alternativ kannst Du auch zur Schröflhütte und der schönen umliegenden Almfläche wandern und von dort entlang des Weges #289 zurück zum Gasthof. Wenn Du möchtest kannst Du am Rückweg noch das Gindlhorn (1 259 m) mitnehmen.

Ein Abstecher zum kleinen Hörndl ist lohnenswert.

Das Gasthaus Dachsteinblick ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Die nächstgelegene Möglichkeit sind Bus/Bahn in Klachau (Bahnhof Tauplitz). Von dort benötigst Du ein Taxi, um zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Parkplätze beim Gasthaus Dachsteinblick.

Sommer-Erlebniskarte Schladming-Dachstein OST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Tressenstein. Der Grimming wirft seinen Schatten ins Ennstal. | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Stainach-Pürgg mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Tressenstein ab Schloss Trautenfels

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tauplitzer Wasserfall | Katrin Kerschbaumer | © TVB Ausseerland Salzkammergut
Bad Mitterndorf leicht Geschlossen
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Wanderung zum Wasserfall Tauplitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Grimming und ins Ennstal | Katharina Kolb | © Ausseerland
Bad Mitterndorf leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

Wanderung zum Lieglloch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Richtung Hohe Trett | Karina Weichbold | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,3 km
Dauer 8:00 h

Mölbegg Weg von Aigen

kleine niederöblarner ortsrunde_img_43875143 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Geschlossen
Strecke 1,7 km
Dauer 0:33 h

Kleine Niederöblarner Ortsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gery Wolf | © Steiermark Tourismus/Gery Wolf
Bad Mitterndorf mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 6:00 h

Etappe 05 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Tauplitzalm - Hochmölbinghütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herbstmorgen im Schönmoos | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 5:00 h

Hochmölbinghütte