Kinderwagenmeilen Ursprungalm-Rundweg - Quelle der Sinne - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Kinderwagenmeilen Ursprungalm-Rundweg - Quelle der Sinne - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Ursprungalm-Rundweg - Quelle der Sinne

Geöffnet
Am herrlich weichen Almboden mit Ursprung des Preuneggbaches und vielen kleinen Bächlein wurde mit viel Liebe zur Natur ein Familien-Rundweg errichtet, der auch mit Kinderwägen mit großen Reifen begehbar ist.

Auf dem 1,4 km langen Rundweg kannst Du Dich mittels Infotafeln über die sagenumwobene Knappengeschichte der Ursprungalm und Giglachseen informieren. Weiters gibt es Informationen  über die Aufnahmen des Heidifilms im Jahre 1988 (mit Charlie Sheen in einer der Hauptrollen) und über die geologische Besonderheit des Kalksteines der Steirischen und Lungauer Kalkspitze. Nach dem kurzen Rundweg lädt die Ursprungalm zum Verweilen und Genießen ein.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,5 km
Strecke
0:27 h
Dauer
29 hm
Aufstieg
29 hm
Abstieg
1625 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

In Pichl von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und auf der Preuneggstraße Richtung Ursprungalm/Reiteralm fahren. Vorbei an der Talstation des Preunegg-Jet gelangst du zur Mautstelle an der Strickbrücke. Über die Mautstraße - eine Schotterstraße - fährst du, vorbei an der Moarhofalm, bis zu den Parkplätzen bei der Ursprungalm auf 1.600 m Seehöhe.

Eine alternative Anfahrt ist von Schladming über Rohrmoos und die Hohenbergstraße möglich. Auch hier gelangst du zur Strickbrücke. Ab hier gilt die selbe Wegbeschreibung wie zuvor.

Der Weg verläuft von der Ursprungalm nach Westen zum Bächlein des Preuneggbaches. Während für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger der Weg danach rechts zum Brotrinnl und zur Steirischen Kalkspitze (5-6-stündige Tour, schwer) abzweigt, führt der Ursprungalm-Rundweg links unterhalb der imposanten Flanken der Steirischen Kalkspitz ein einem Kreis rund um den Almboden der Ursprungalm zurück zum Ausgangspunkt.

Der kleine Rundweg lässt sich auch gut mit den folgenden Wanderungen verbinden:

  • Wanderung zu den Giglachseen
  • Laubschachenweg
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf), zur Ursprungalm.
Am besten fährst du mit dem Wanderbus zum Ausgangspunkt bei der Ursprungalm. Dafür parkst du am besten direkt am Planet Planai oder im Zentrum von Rohrmoos, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Auch an der Ursprungalm sind Parkplätze vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse: www.planaibus.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dicht bewölkt und tagsüber regnet es, später von Blitz und Donner begleitet.
morgens
nebelig
12°C
85%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
75%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und es regnet zumindest zeitweise.
05.06.2024
sonnig
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 23°C
07.06.2024
regen
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kinderwagen Rundweg Reiteralm | Gerhard Pilz | © Reiteralm Bergbahnen - Gerald Grünwald
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 0:40 h

Windel-Wagerl-Weg Reiteralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal am Gipfel der Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:45 h

Naturlehrpfad Roßfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Informationsportal Hopfriesen mit Wanderkarte und Beschilderung | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:15 h

Schmelzofenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Ursprungalm | Tourismusverband Schladming  | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Laubschachenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gasselhöh Hütte | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming leicht Geschlossen
Strecke 4,0 km
Dauer 1:25 h

Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eschachhütt'n im Obertal | Eiblhof-Eschachhüttn | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,0 km
Dauer 9:00 h

3-Tages-Genusstour - Obertaler Almenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dier Bergstation der Gipfelbahn Hochwurzen mit dem Willkommensbankerl | Josh Absenger | © Unbekannt
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 1:00 h

Bankerlweg