Wanderung Knappenweg - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz Wanderung Knappenweg - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz

Knappenweg

Geöffnet
Glück auf! Hier wanderst du auf den Spuren der Bergbauzeit im Obertal.

Der Knappenweg führt von Rohrmoos-Zentrum bzw. Untertal-Dorf entlang des Rohrmooser Obertales nach Hopfriesen zur Ruine des Nickelschmelzofens, welche im Sommer als Nickelmuseum genutzt wird und Mittwoch- und Freitagvormittag für Besucher geöffnet ist.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,6 km
Strecke
3:00 h
Dauer
175 hm
Aufstieg
112 hm
Abstieg
1089 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die L722 Rohrmoosstraße bis Rohrmoos-Zentrum bzw. weiter über die L723 Tälerstraße bis Untertal-Dorf.

Glück auf! Vom Wanderportal Rohrmoos-Zentrum (gegenüber Hotel Erlebniswelt) den Gehsteig ca. 300 m Richtung Hochwurzen entlang gehen. Anschließend links abbiegen und über den Schussbühel und die Rohrmooser Frei ins Obertal wandern. Das Dachsteinmassiv im Rücken, die Schladminger Tauern, wo einst die Bergknappen Silber und Nickel abbauten, vor sich. Am Hocheggerhof vorbei folgt man dem Bachverlauf taleinwärts – für eine Abkühlung zwischendurch ideal - einfach die Füße ins kühle Nass strecken. Bei der Wehrhofalm führt der Weg weiter zum Nickelmuseum. Die Besichtigung der einstigen Verarbeitungsstätte von Silber und Nickel gibt noch ein bisschen mehr Einblick ins damalige Leben. Vom Museum zurück bis kurz nach der beschilderten Forstweggabel. Gleich darauf rechts den Wanderweg hinunter zur Obertalstraße und diese taleinwärts bis zur Bushaltestelle Hopfriesen. Von hier - und weiteren Haltestellen entlang der gesamten Strecke - gelangst Du mit dem Wanderbus zurück nach Untertal-Dorf, Rohrmoos oder Schladming.

Variante Startpunkt Wanderportal Untertal

An der Volksschule vorbei durch den Wald zum Ahornweg geht es an vielen schönen, traditionellen Bauernhöfen vorbei. Ab dem Hocheggerhof siehe Wegbeschreibung oben.

Variante „kleine Knappenrunde“ (Gehzeit ca. 1,5 Stunden)

Zu Beginn gleich wie Knappenweg. Ca. 400 m nach dem Royerhof rechts den Forstweg bergauf wandern und in der 6. Kehre rechts in den Waldweg abbiegen. Vorbei beim vlg. Schlapfer zum Schwammerlstadt und über den Forstweg Richtung Rohrmooser Frei. Dort führt ein Wiesenweg hinunter zum Schussbühel und zum Ausgangspunkt.

Geführte Stollenwanderung

Vom Tourismusverband Schladming werden im nahegelegenen Bergwerk in der Bromriesen, Führungen im historischen Stollensystem des Annastollen angeboten. Infos dazu im Tourismusverband Schladming oder auf www.wildewasser.at

Einkehrmöglichkeit

Die nächste Einkehrmöglichkeit ist die Eschachhütt'n in der Eschachalm (ca. 2 km auf der Schotterstraße taleinwärts).

Mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Wanderportal Rohrmoos-Zentrum bzw. Untertal-Dorf.

www.planaibus.at

Parkplätze sind an den Wanderportalen Rohrmoos-Zentrum bzw. Untertal-Dorf vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planaibus.at

Sommer-Erlebniskarte Schladming-Dachstein WEST, erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
nebelig
12°C
80%
5 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
morgens
nebelig
12°C
75%
0 km/h
mittags
nebelig
19°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
60%
5 km/h
Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C
06.06.2024
regen
11°C 25°C
07.06.2024
regen
12°C 25°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Guttenberghaus | René Eduard Perhab | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 4:30 h

Wanderung zum Guttenberghaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Fußweg vom Hotel Zirngast auf die Hochstraße | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 18,2 km
Dauer 5:00 h

Tauernblickrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reiteralmsee mit Bergstation Preunegg-Jet und Dachstein-Panorama | Ski Reiteralm | © Ski Reiteralm
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:10 h

Stille Wasser - Wanderung zum Untersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
natur- und umwelterlebnispfad_img_76347934 | Christine Höflehner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 2:15 h

Natur- und Umwelterlebnispfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlossplatz Haus im Ennstal | © Marktgemeinde Haus
Haus leicht Geöffnet
Strecke 9,7 km
Dauer 2:30 h

Weißenbach-Runde über Birnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Gipfel der Planai | Gerhard Pilz | © Tom Lamm
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

WM-Pfad Planai

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück auf den Dachstein | © (c) Steiermark Tourismus
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 7:00 h

Etappe 02 Vom Gletscher zum Wein Südroute Guttenberghaus - Rohrmoos