Wanderung Zum Duisitzkarsee - ein Naturjuwel - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at Wanderung Zum Duisitzkarsee - ein Naturjuwel - Touren-Impression #1 | © Gerhard Pilz - www.gpic.at

Zum Duisitzkarsee - ein Naturjuwel

Geöffnet
Familienfreundliche Wanderung zum malerisch gelegenen Duisitzkar im Obertal mit See-Umrundung.

Die Wanderung zum Duisitzkarsee führt vom Almboden der Eschachalm über einen schön angelegten Wandersteig durch Hochwald und über 2 größere Lichtungen zu einem der beliebtesten Fotomotive der Steiermark. In den warmen Sommermonaten sorgt der See auch für eine willkommene Abkühlung. Nimm dabei Rücksicht auf die Fische im See und vermeide es beispielsweise Staub aufzuwirbeln. Geh bitte außerdem nicht mit Sonnenschutz eingecremt ins Wasser, da dies die sensible Ökologie des Sees aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,4 km
Strecke
2:20 h
Dauer
480 hm
Aufstieg
480 hm
Abstieg
1678 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 Rohrmooser Landesstraße bis zum Kreisverkehr in Rohrmoos. Von dort weiter auf der L723 Richtung Untertal/Obertal und in Untertal-Dorf rechts weiter ins Obertal bis zur Eschachalm.

Vom Wanderportal am Eschachboden geht es über den Wandersteig Nr. 775 Richtung Duisitzkarsee. Zu Beginn steigt der Wanderweg recht steil vorbei am Wasserfall des Seebaches durch den Hochwald zu den Saghütten (nicht bewirtschaftet), welche man nach ca. 45 Minuten erreicht. Nach einer kurzen Rast wandert man am Wandersteig weiter über den Kesslerboden - hier ist der Steig etwas weniger steil als zu Beginn. Von den Saghütten und vom Kesslerboden bietet sich ein wunderbarer Blick in den Talschluss des Obertales mit Samspitze, Sandspitze, Zwerfenberg und Elendberg.

Oberhalb vom Kesslerboden beginnt der Weg wieder etwas steiler anzusteigen. Nach einigen Serpentinen durch den Wald erreicht man nach weiteren 30 Minuten den Duisitzkarsee mit der Duisitzkarseehütte und der Fahrlechhütte. Der Duisitzkarsee ist ein malerisch gelegener Bergsee und die Wanderung sehr gut geeignet für die ganze Familie.

Die Wanderung ist auch entlang der Forststraße möglich. Hierfür beträgt die Gehzeit zum See etwa 15 Minuten mehr.

Besonders im Herbst ist ein Aufstieg zum See empfehlenswert. Die goldgelb gefärbten Lärchen geben dem See und dem Kar dabei ein ganz besonderes Ambiente. Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst - eine  Runde um den See ist jedenfalls zu empfehlen!

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen-Bahnen von Schladming (Planet Planai, Lendplatz) oder Rohrmoos (Rohrmoos-Zentrum, Untertal-Dorf) bis zur Eschachalm im Obertal.
Parkplatz Eschachboden, Obertal.

Im hinteren Obertal (ab Eschachalm) gilt seitens der Grundbesitzer ein Betretungsverbot mit Hunden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen: www.planai.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Magazin "Wilde Wasser", erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
nebelig
12°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
leicht bewölkt
14°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
20%
10 km/h
abends
regen
20°C
45%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
17.06.2024
regen
11°C 25°C
18.06.2024
sonnig
12°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ins Steinriesental im Bereich der Unteren Steinwendalm | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:33 h

Gollinghütte und Gollingwinkel im Steinriesental

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Schwammerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kehre oberhalb des Wieslechnerhofes auf der Kleinen Abendrunde am Fastenberg | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:34 h

Kleine Abendrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eschachhütt'n im Obertal | Eiblhof-Eschachhüttn | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,0 km
Dauer 9:00 h

3-Tages-Genusstour - Obertaler Almenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Gipfel der Planai | Gerhard Pilz | © Tom Lamm
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

WM-Pfad Planai

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Planai Panorama-Rundweg und der Krahbergzinken im Hintergrund | Josh Absenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 2:30 h

Krahbergzinken - Gipfelglück auf 2.134 m

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Rossfeld auf die Hochwurzen | Martin Huber | © Tourismusverband Schladming - Martin Huber
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:20 h

4-Jahreszeiten Wanderweg