Wanderung Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Von der Reiteralm zum berühmten Spiegelsee

Geschlossen
Leichte und kurze Wanderung auf gut ausgebautem Steig zwischen 1.700 und 1.900 m Seehöhe zu zwei fotogenen Bergseen mit herrlichem Dachsteinblick.

Diese Tour ist eine gemütliche, kurze Bergwanderung mit schönem Ziel – dem bekannten Spiegelsee. Im eigentlichen Namen mittlerer Gasslsee genannt, wurde der See in den letzten 30 Jahren von den vielen fotobegeisterten Wanderern in Spiegelsee umbenannt.

Wunderschön gelegen, bietet er bei Windstille vom Südende aus ein wunderschönes Spiegelbild der Dachstein-Südwände. Farbenprächtig präsentiert sich der See mit seiner Umgebgung ab Mitte Juni, wenn die Zeit der Alpenrosenblüte beginnt. Am 1. Sonntag im Juli findet auf der Reiteralm dazu traditionell das Fest zur Almrauschblüte statt. In den warmen Sommermonaten bietet der See eine herrliche Abkühlung, während im Herbst die goldgelben Lärchen einen prächtigen Kontrast bilden. Einen kurzen Ansteig weiter befindet sich der Obersee – ein richtiger kleiner Eiszeitsee – malerisch und ruhig im hintersten Kar am Fuße von Rippetegg und Schober gelegen. Hier bietet sich ein herrlicher Panoramablick zum Dachstein und zur Bischofsmütze.

WICHTIGER HINWEIS: der Spiegelsee ist ein relativ seichter, kleiner Bergsee im Umfeld eines fragilen Ökosystems. Bitte nimm' Rücksicht auf die Natur und andere Naturgenießer und gehe im See nicht baden!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:25 h
Dauer
139 hm
Aufstieg
139 hm
Abstieg
1880 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Abzweigung von der Ennstal Bundesstraße bei Pichl und Auffahrt über die Preuneggstraße bis zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet. Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn (Betriebszeiten unter www.reiteralm.at).

Die Auffahrt ist auch über die Reiteralmstraße (Mautstraße) bis zur Eiskarhütte oder Reiteralmhütte möglich.

Von der Bergstation dem Weg Nr. 66 rund um den Speicherteich "Reiteralmsee" folgen und am hinteren Weg weiter auf dem Weg Nr. 66 in den Wald Richtung Spiegelsee. Der breite Wanderweg verläuft entlang des Osthanges unterhalb des Höhenrückens zwischen Rippetegg und Gasselhöhe.

Nach ca. 45 Minuten erreicht man den malerisch gelegenen Spiegelsee. Nur wenige Gehminuten weiter befindet sich der kleine Obersee zwischen den Gipfeln des Rippetegg und Schober.

Varianten:

  • Wer möchte, kann eine Wanderung über den Reiteralm Höhen-Rundweg (über Rippetegg und Gasselhöhe) anschließen (ca. +2 Stunden Gehzeit).
  • Auf dem Rückweg kann man ab halber Strecke alternativ über den weg Nr. 66a und den Untersee zum Ausgangspunkt zurückwandern (ca. +30 Minuten Gehzeit)

Rückweg über den Wanderweg 66a und den Untersee.

Ab Ramsau am Dachstein besteht Dienstag, Freitag und Sonntag eine Wanderbus-Verbindung zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet. 

  • Busse der Ramsauer Verkehrsbetriebe: www.rvb.at

Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn Preunegg-Jet - Betriebszeiten unter www.reiteralm.at

Parkplatz Reiteralm Hütte oder Eiskarhütte. Parkplatz Talstation Preunegg-Jet und Auffahrt mit der Gondel (Betriebszeiten unter www.reiteralm.at).

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse: www.rvb.at

Infos zu den Betriebszeiten der Gondelbahn: www.reiteralm.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming-Dachstein.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming-Dachstein.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
nebelig
13°C
80%
5 km/h
mittags
bewölkt
18°C
45%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
55%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
23°C
25%
10 km/h
abends
regen
20°C
50%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Gewittergefahr.
18.06.2024
leicht bewölkt
12°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
13°C 31°C
20.06.2024
sonnig
15°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Katzenburgrunde | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Katzenburgrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einzigartige Flora im Naturschutzgebiet Toteisboden | Norbert Freudenthaler | © Tourismusverband Schladming - Norbert Freudenthaler
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

Familienwanderung am Themenweg Wilde Wasser

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einfache Wanderung entlang der Rittisberg-Runde | Schladming Dachstein | © Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Wander- und Hüttenerlebnis Halserberg-Rittisberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Karbachrundweg - Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 0:45 h

Karbachrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reiteralmsee mit Bergstation Preunegg-Jet und Dachstein-Panorama | Ski Reiteralm | © Ski Reiteralm
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 3:00 h

Reiteralm Höhen-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausgangspunkt Ursprungalm | Herbert Raffalt | © Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 5:00 h

Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Untertal & Wilde Wasser - Untertal Ort | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 1:56 h

Rohrmoosrunde