Wasserwege Vom Untertal über die Neualmscharte zum Steirischen Bodensee - Touren-Impression #1 | © Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler Wasserwege Vom Untertal über die Neualmscharte zum Steirischen Bodensee - Touren-Impression #1 | © Almgasthaus Riesachfall - Familie Unterkofler

Vom Untertal über die Neualmscharte zum Steirischen Bodensee

Geschlossen
Eine hochalpine Tour vom Untertal in Rohrmoos zum Steirischen Bodensee im Seewigtal.

Die Tour ist als Tagestour mit Übergang über die Neualmscharte gedacht. Es ist auch möglich, nachmittags den kürzeren Teil zur Preintalerhütte zu wandern, dort zu übernachten und am nächsten Tag den größeren Teil der Wanderung in Angriff zu nehmen.

Eine hochalpine Tagestour im Herzen der Schladminger Tauern, vorbei am höchsten inner-steirischen Berg - der Hochwildstelle (2.747 m). Der Übergang über die Neualmscharte belohnt mit herrlichem Ausblick auf die umliegenden Gipfel (Hochwildstelle, Waldhorn, Kieseck, Pulverturm) und Bergseen (Wildlochsee, Obersee, Sonntagkarseen, Riesachsee).

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
15,3 km
Strecke
7:14 h
Dauer
1359 hm
Aufstieg
1294 hm
Abstieg
2347 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 Rohrmoosstraße nach Rohrmoos und beim Kreisverkehr weiter über die L723 Tälerstraße nach Untertal-Dorf. Am Ende des kleinen Ortes geradeaus (nach links) weiter auf der Untertalstraße bis zum Seeleiten-Parkplatz am Talschluss des Untertales.

Die Wanderung startet am Seeleiten-Parkplatz am Talschluss des Untertales. Wahlweise erfolgt der Aufstieg zum Riesachsee über den Alpinsteig "durch die Höll" oder über einen Forstweg (ca. 45 min). Von der Gfölleralm geht es weiter den Weg Nr. 777 entlang, vorbei am Riesachsee sowie der Kaltenbachalm und der Kotalm zur Preintalerhütte, welche man nach insgesamt ca. 2-2,5 Stunden erreicht.

Nach einer Rast bzw. Übernachtung auf der Preintalerhütte oder Waldhornalm geht es weiter auf dem Weg Nr. 782 in Richtung Neualmscharte. Über den Höfertsteig geht es zum Wildlochsee und von dort auf den höchsten Punkt der Tour - die Neualmscharte (2.347 m) - den man nach ca. 2,5 Stunden erreicht. Von hier bietet sich ein grandioser Ausblick auf die umliegenden Gipfel und Bergseen. Recht steil bergab geht es von dort zum Obersee im Talschluss des Seewigtales und von dort weiter zum Hüttensee und zur Hans-Wödl-Hütte (1.533 m), wo man sich eine Rast redlich verdient hat.

Von der Hans-Wödl-Hütte dauert es noch ca. 1,5 Stunde bis zum Parkplatz am Steirischen Bodensee.

Kombination der Tour ab Preintalerhütte mit einer Mehrtageswanderung am Schladminger-Tauern-Höhenweg oder dem Planai-Höhenweg.

Die Anfahrt erfolgt idealerweise mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen ab Planet Planai ins Untertal zum Seeleiten-Parkplatz. Bei einer Anfahrt mit dem Auto muss bei der Rückkehr ansonst das Auto im Untertal abgeholt werden. Ab dem Steirischen Bodensee/Seewigtalstüberl gibt es in der Hauptsaison (30.6. bis 9.9.2018) tägliche 3 Busverbindungen.

www.planaibus.at

Seeleiten-Parkplatz Untertal (Parkraumbewirtschaftung) oder Planet Planai (hier fahren die Busse ins Untertal ab).

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse: www.planai.at, www.postbus.at

360°-Bilder

Einen Überblick kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
11°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
weather.icon.04
12°C
45%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Meist dichte Wolken und leichter Regen, später von Blitz und Donner begleitet.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quelle Sattental | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 6:00 h

Vom Sattental zu den Goldlacken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schwarzensee | Schladming Dachstein - TVB Sölktäler | © (c) Herfried Marek
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:00 h

Wasserschaupfad Schwarzensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochwildstelle | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 7:00 h

Die Hochwildstelle - 2.747m über Preintalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Wilde Wasser Kraiterparkplatz | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h

Talbachklamm-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Übersichtstafel zum Alpinsteig "durch die Höll" - Wilde Wasser | Herbert Raffalt | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,8 km
Dauer 6:57 h

Zu den Sonntagskarseen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Steirischen Bodensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Krahbergsattel und Krahbergzinken | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geschlossen
Strecke 18,9 km
Dauer 8:30 h

Planai-Höhenweg mit Übernachtung Preintalerhütte