Wanderung Maria-Schönanger-Weg - Touren-Impression #1 | © Holzwelt Murau Wanderung Maria-Schönanger-Weg - Touren-Impression #1 | © Holzwelt Murau

Maria-Schönanger-Weg

Geöffnet
Kurze Wanderung durch bewaldetes Gebiet. Hierbei führt die Tour von St. Lambrecht bis zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger. 

Der Maria-Schönanger-Weg ist eine etwas kürzere Wanderung über den so genannten Stationenweg hinauf zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger. Vom Gipfel des Berges bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf St. Lambrecht.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,8 km
Strecke
2:15 h
Dauer
338 hm
Aufstieg
338 hm
Abstieg
1338 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Teufenbach. In Teufenbach links halten Richtung Mariahof. In Mariahof rechts und direkt nach St. Lambrecht fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten bzw. Stadl an der Mur bis nach Murau fahren. In Murau recht abbiegen und über die Steirische/Kärntnerische Laßnitz direkt nach St. Lambrecht fahren.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Ortsteil St. Lambrecht. Auf dem Hinweg kreuzen wir eine Piste des Skigebiet Grebenzen, bevor es durch den Wald hinauf zum Engelsbrunnen und weiter nach Maria Schönanger geht. Hier ist der Wende- und Rastpunkt der Wanderung. Der Rückweg verläuft ebenfalls über den Stationenweg, am Engelsbrunnen jedoch über eine Schleife am unteren Teil des Skilifts vorbei und weiter zurück nach St. Lambrecht.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind im Bereich des Stift St. Lambrecht und dem Marktplatz vorhanden.

Die ideale Teit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Lambrecht (1023m)

morgens
nebelig
12°C
95%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
14°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.93
11°C
80%
10 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind möglich.
morgens
leicht bewölkt
11°C
35%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
75%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 21°C
06.06.2024
sonnig
9°C 23°C
07.06.2024
regen
11°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Holzweltobjekt "Naturlesepark & Via Natura in Neumarkt" | Holzwelt Murau | © Holzwelt Murau / Tom Lamm
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Historische Dorfrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Furtner Teich | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Vom Naturpark-Bauernhof Sperl zum Furtnerteich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auerlingsee | Renè Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Lambrecht schwer Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 4:00 h

Kärntnerriegel-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h

Karchau-Mühlsteinboden

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fußweg zum buschenschank zeischgl | Infobüro Murau | © mareinerbrass
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:01 h

Rundwanderweg Zeischgl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 3:45 h

Karchau-Mühlsteinboden-St. Blasen Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Graggerschlucht | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 6:37 h

Zurück zum (Pöllauer) Ursprung