Wanderung Kapellen und Pestheilige - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Kapellen und Pestheilige - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Kapellen und Pestheilige

Geöffnet
Meditative Wanderung 3

Bei dieser Wanderung endteckt man folgende Kapellen und Pestheilige:

  • Kreuzkapelle, an der Rindermarktbrücke
  • "Rotes Kreuz", kurz vor der Holzbrücke an der Bundesstraße
  • Brigittenhofkapelle, hinter dem Tennisplatz nahe dem rechten Murufer
  • Florianibrunnen, in der Anna-Neumann-Straße
  • Mariensäule mit den Pestheiligen, Schillerplatz

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,2 km
Strecke
1:04 h
Dauer
60 hm
Aufstieg
50 hm
Abstieg
849 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier biegt man beim ersten Kreisverkehr links ab und fährt bis zum Friesacher Tor.

Von Murau über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend, immer gerade aus bis nach Murau fahren. Beim doppelten Kreisverkehr biegt man rechts ab und fährt über den Schillerplatz und der Liechtensteinstraße bis zum Friesacher Tor.

Die Wanderung startet bei der Kreuzkapelle an der Rindermarktbrücke. Man überquert die Brücke, hält sich links und geht entlang des Raffaltplatz und der Gustav-Baltzer-Straße bis zum "Roten Kreuz". Entlang der Bundesstraße in Richtung Tamsweg überquert man auf der linken Seite die Holzbrücke und wandert bis zur Tennishalle. Zurück über den Bahnübergang geht man über Murau-West zur Wurmbvilla. Der Weg führt zurück zur Rindermarktbrücke. Man überquert diese abermals, biegt diesmal jedoch rechts ab und geht über die Anna-Neumann-Straße & Liechtensteinstraße bis zum Schillerplatz.

In der Innenstadt von Murau gibt es einige Lokale für eine anschließende Einkehr.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at 

Der Murauer Bauhof bietet Parkmöglichkeiten an.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Murau (811m)

morgens
bewölkt
12°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, im Laufe des Nachmittags steigt die Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
13°C
70%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit Regenschauern vor allem zu Beginn und am Ende.
17.06.2024
sonnig
10°C 24°C
18.06.2024
sonnig
11°C 28°C
19.06.2024
sehr sonnig
12°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Feistritz | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 4:20 h

Feistritzgraben Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Peterdorf | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 14,8 km
Dauer 4:30 h

Eichberg Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dinowald Kreischberg | Tom Lamm | © Kreischberg
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:30 h

St. Peterer Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:00 h

Kreischbergsee-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzigungsgruppe | Heinz Bosic | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,8 km
Dauer 0:19 h

St. Leonhard und der Kreuzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern mit der Familie | ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Käferweg von Murau Richtung Stolzalpe