Bergtour Von Assach auf den Stoderzinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Von Assach auf den Stoderzinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Von Assach auf den Stoderzinken

Geöffnet
Der Weg von Assach auf den Stoderzinken ist konditionell sehr anspruchsvoll, aber sicher einer der schönsten was Fauna und Flora betrifft.

Diese Wanderung gehört zu den schönsten der Region, aber auch zu den konditionell schwierigen. Von Assach aus geht es immer wieder über relativ steile Passagen bergauf bis auf den Gipfel des Stoderzinken. Speziell Pflanzenfreunde können zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes entdecken. Gämsen und Wildhasen begleiten einem auf der Wanderung. Über Gedankenstrich, Verlobungskreuz und Friedenskircherl mit seinem sagenhaften Ausblick können Ihnen eingefleischte Einheimische eine Menge erzählen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,8 km
Strecke
4:00 h
Dauer
1301 hm
Aufstieg
41 hm
Abstieg
2048 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • von Schladming/Salzburg kommend: über die Ennstalbundesstraße (B320) - Abfahrt Aich - Weiterfahrt bis Assach
  • von Gröbming/Liezen kommend: über die Ennstalbundesstaße (B320) - Abfahrt Assach - Weiterfahrt bis zum Dorfplatz Assach

Ausgangspunkt: Feuerwehrhaus Assach - weiter entlang des Forstweges zur Assacher Tenne - ab da immer bergwärts bis zur Assacher Scharte (man kreuzt mehrmals die Forststraße). Ab der Assacher Scharte dem Forstweg bis zur asphaltierten Straße folgen. Rechts von dieser Straße zeigen Wegtafeln auf den Wanderweg Nr. 679 zum Stoderzinken. Wir bleiben auf diesem wunderschönen Weg, bis zur Hinweistafel Rosemialm. Rechts geht's dann weiter zum Steinerhaus und zum Wegweiser Stoderkircherl. Schwindelfreie und trittsichere Wanderer können nun über den Florarsteig aufsteigen. Ca. 100 Höhenmeter geht es steil über einen Felsrücken hinauf. Alle anderen können zurück zum Denkmal Peter Rosegger's und den versicherten Steig weitergehen auf den Gipfel. Rückweg wie Hinweg.

Gehzeit: ca. 2,5 Std. bis zum Steinerhaus, vom Steinerhaus über das Kircherl zum Gipfel 1,5 Std.

Empfehlung: Lassen Sie sich am Stoderzinken von einem Taxi abholen und wohlbehütet zurück zu Ihrem Auto nach Assach bringen (ca. 30 Autominuten).

Zitat von Heimatdichter Peter Rosegger, welchem am Stoderzinken ein Denkmal gesetzt wurde: "Was soll ich schreiben in diesen Bergen voll Sonnenschein - ich kann nur in Andacht schweigen und selig sein!"

Dorfplatz in Assach

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Schladming-Dachstein Wanderkarte und Freizeitkarte des TVB Haus-Aich-Gössenberg

Galerie

Wie wird es die Tage

Gröbming (804m)

morgens
nebelig
11°C
80%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
90%
5 km/h
abends
weather.icon.66
10°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, vermutlich ist teilweise sogar kräftiger Regen dabei.
morgens
nebelig
10°C
70%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
80%
10 km/h
abends
nebelig
12°C
60%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
02.06.2024
weather.icon.66
8°C 19°C
03.06.2024
großteils bewölkt
10°C 18°C
04.06.2024
weather.icon.04
9°C 19°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quelle Sattental | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Michaelerberg-Pruggern mittel Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 6:00 h

Vom Sattental zu den Goldlacken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Pleschnitzzinken ins Seewigtal | TV Haus-Aich-Gössenberg | © © www.haus.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 6:00 h

Scheibleck-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochwildstelle | Privat | © Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,1 km
Dauer 8:00 h

Hochwildstelle (2.747 m) - Aufstieg über Hans-Wödl-Hütte

Kammspitze | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Gröbming schwer Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 6:00 h

Kammspitze (2.139m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg | © Privat
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 15,7 km
Dauer 6:19 h

Stoderzinken - Ahornsee - Weißenbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schafherde mit Blick auf Höchstein | Hauser Kaibling | © www.hauser-kaibling.at
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 4:00 h

Bergtour auf die Bärfallspitze

Ausblick auf die Hochwildstelle, Dachstein, Stoderzinken, Kammspitze und Grimming | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:30 h

Kochofen Rundtour über Schladminger Alm