Klettersteig Anna Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein Klettersteig Anna Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein

Anna Klettersteig

Geöffnet
Eine der schönsten Klettersteig Routen der Alpen führt durch die Südwände des Dachsteins hinauf bis zum Einstieg "Johann". Landschaftlich einfach atemberaubend.

Die Kletter(steig)arena Dachstein hat mit dem Anna Klettersteig ein weiteres Highlight für Klettersteigfans zu bieten. Der Anna Klettersteig ist ein faszinierender, aber auch anspruchsvoller Klettersteig auf den Mitterstein, welcher nicht unterschätzt werden sollte. Körperlich verlangt diese Route dem Kletterer alles ab. Die Verbindung der Klettersteige Anna, Johann und Dachstein Schulter bildet eine der längsten und anspruchsvollsten Klettersteigtouren der Alpen die "Dachstein Super Ferrata".

Anmerkung:

Der Name geht auf die Liebesbeziehung zwischen dem steirischen Prinzen Erzherzog Johann und der Ausseer Postmeistertochter Anna Plochl zurück. Nach über 200 Jahren ist das Liebespaar, zumindest symbolisch durch die Klettersteige, wieder miteinander verbunden.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
1,3 km
Strecke
5:00 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
300 hm
Abstieg
2093 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Zustieg

Von der Talstation Dachstein Gletscherbahn dem markierten Wanderweg zur Dachstein Südwandhütte folgen. Von dort dem Pernerweg folgen, vorbei an der Tafel zum Johann Klettersteig, dem Pernerweg weiter absteigen bis zu dem Wegweiser Anna Klettersteig.

Abstieg: 

Den Zustieg zum Johann Klettersteig als Abstieg verwenden. Der Abstieg zur Südwandhütte ist teilweise mit einem Stahlseil gesichert.

Alle drei Klettersteige Anna, Johann und Schulter Anstieg ergeben die Dachstein Super Ferrata.

Aktuelle Informationen auf Bergführerbüro Ramsau am Dachstein oder unter der Nummer +43 664 522 0080.

www.via-ferrata.de

Sommerfreizeitkarte WEST - erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein

Alpenvereinskarte Nr. 14 - Dachsteingebirge

KOMPASS Karte 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos - erhältlich im Infobüro Ramsau

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
weather.icon.66
8°C
95%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
abends
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
Ein trüber und verregneter Tag, mitunter kann es kräftig regnen.
morgens
bewölkt
9°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
15°C
60%
10 km/h
abends
nebelig
12°C
75%
5 km/h
Rasch schließt sich die Wolkendecke und daraus regnet es tagsüber leicht.
03.06.2024
nebelig
8°C 16°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 19°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 20°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
austria klettersteig sinabell_img_3616092 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © www.tita.at
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h

Austria Klettersteig Sinabell

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kalo klettersteig_img_43522331 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 2:15 h

Kalo Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ramsauer Klettersteig | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 7:30 h

Ramsauer Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gjaidstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 2:20 h

Gjaidstein Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 7:00 h

Jubiläums Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Koppenkarstein Westgrat | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 5:00 h

Koppenkarstein Westgrat Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Rosina - Tiefblick in die Silberkarklamm | Christoph Huber | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 2:30 h

Rosina Klettersteig