Klettersteig Koppenkarstein Westgrat Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Klettersteig Koppenkarstein Westgrat Klettersteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Koppenkarstein Westgrat Klettersteig

Geöffnet
Entlang des Grates unter dem Flugsicherungsdreieck hinauf zum Austriaschartenkopf und über die Seilbrücke auf den Westgrat des Koppenkarsteins.

Der Kleine und Große Koppenkarstein sind sehr schöne Aussichtsberge und über den westgrad Klettersteig relativ leicht zu erreichen. Er ist auch für weniger routinierte Klettersteiggeher geeignet und verfügt über eine originelle Seilbrücke über die Austriascharte. Jedoch sollte die Höhenlage von knapp 3.000 m Seehöhe beachtet werden. Dieser Klettersteig ist auch er Abstieg des Irg 2 Klettersteigs. 

Anmerkung: 

Sehr schöner Aussichtsberg auf dem sich am Gipfel eine Richtsendeanlage des Österreichischen Bundesheers befindet. Im Hochsommer Gewittergefahr beachten.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,6 km
Strecke
5:00 h
Dauer
391 hm
Aufstieg
289 hm
Abstieg
2865 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Von Norden und Osten:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter auf das Ramsauer Plateau und etwieder zum Parkplatz Edelbrunn oder Dachsteinmautstraße hinauf zum Parkplatz Türlwandhütte.

Zustieg:

Von der Bergstation der Gletscherbahn entweder direkt über einen kurzen Klettersteig (C/D) östlich zum Schladminger Gletscher absteigen oder bequem über die Gletscherpiste zum Einstieg nahe der Hunerscharte.

Abstieg:

Wie Aufstieg oder vor der Seilbrücke in nördlicher Richtung zur großen Leiter, die zum Rosmarie-Stollen führt, abwärts zum Schladminger Gletscher.

Besichtigung des Rosmarie-Stollen.

Aktuelle Informationen auf Bergführerbüro Ramsau am Dachstein oder unter der Nummer +43 664 522 0080.

www.via-ferrata.de

Sommerfreizeitkarte WEST - erhältlich in allen Infobüros des TV Schladming-Dachstein

Alpenvereinskarte Nr. 14 - Dachsteingebirge

KOMPASS Karte 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos - erhältlich im Infobüro Ramsau

Klettersteig - Atlas Österreich Schall Verlag

Klettersteige - TV Schladming-Dachstein

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
bewölkt
9°C
35%
5 km/h
mittags
bewölkt
16°C
35%
10 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
80%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später regnerisch.
morgens
nebelig
10°C
60%
0 km/h
mittags
nebelig
14°C
80%
10 km/h
abends
weather.icon.66
10°C
85%
10 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
04.06.2024
regen
8°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 20°C
06.06.2024
großteils bewölkt
9°C 21°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sky Walk Klettersteig | Herbert Raffalt | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 0,5 km
Dauer 2:30 h

Sky Walk Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
johann klettersteig_img_50383393 | Loretta Kvitek | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen schwer Geöffnet
Strecke 0,4 km
Dauer 5:30 h

Johann Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund... | René Eduard Perhab | © Alpenverein Austria
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 2:55 h

Eselstein Westgrat Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klettersteig Hias | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 1,5 km
Dauer 1:30 h

Hias Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dachstein Randkluft | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 5:00 h

Schulter und Randkluft Klettersteig Hoher Dachstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kinderklettersteig Kali | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 1:45 h

Kali Klettersteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Felswand am Kala Jugendklettersteig | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 1:45 h

Kala Klettersteig