Wanderung Zigöllerkogel Rundweg (94) - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Köflach Wanderung Zigöllerkogel Rundweg (94) - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Köflach

Zigöllerkogel Rundweg (94)

Geöffnet
Der Zigöllerkogel Rundweg (Nr. 94) startet im Bereich Therme NOVA beim Dechantteich. Der Rundweg führt am Fuße des Zigöllerkogels, vorbei an den idyllischen Weiden der Lipizzaner und durch lauschigen Buchenwald. 

Die Route führt uns beim Außenhof Wilhelm (Lipizzanergestüt Piber) vorbei, wo die "Jungen Wilden" die Wintermonate verbringen. Weiter geht´s zum beliebten Buschenschank Schachner, vorbei an der Mang-Kapelle und dann talwärts Richtung Sensenwerk (Krenhof AG) - mit Blick auf die imposante "Geierwand". Am Fuße des Zigöllerkogels geht´s weiter durch ein Siedlungsgebiet bevor wir über einen sanft ansteigenden Wiesenweg wieder unseren Ausgangspunkt erreichen.

Viele Sagen aus dem Volksmund drehen sich um den Zigöllerkogel und wird oft von einem Schatz, der in einer Höhle verborgen liegt, berichtet. Der 680m hohe, aus paläozoischem Bänderkalk und dolomitischen Felsgruppen aufgebaute Zigöllerkogel liegt im NNW von Köflach, dessen Höhlen sind schon seit dem Mittelalter bekannt. 

Die bekanntesten Höhlen sind:

  • Heidentempel
  • Luegloch
  • Ochsenloch
  • Drachenhöhle
  • Fleischhacker-Höhle

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
2:00 h
Dauer
126 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
576 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • A2 Abfahrt Mooskirchen
  • im Kreisverkehr 3. Ausfahrt | B70 Richtung Köflach
  • Ortsgebiet Köflach | im ersten Kreisverkehr geradeaus weiter
  • nach ca. 200m rechts halten | Richtung Zentrum
  • nach ca. 450m rechts abbiegen | Kreuzung Piberstraße (= L345)
  • nach ca. 900m | Therme NOVA Köflach

Wir beginnen unseren etwa zweistündigen, leichten Weg (Nr. 94) bei der Therme NOVA | Dechantteich. Wir marschieren am Gymnasium rechts vorbei, halten uns weiter rechts bis wir nach ca. 300m den Schachnerweg erreichen. Hier wenden wir uns nach links und gehen entlang der Asphaltstraße bis zum Außenhof Wilhelm, wo die Lipizzanerhengste - abgesehen von den Sommermonaten auf der Alm - ihre Jugendjahre verbringen. Weiter geht´s entlang der Straße bis zum Buschenschank Schachner, wo wir uns neben einem jahrhundertealten Baum stärken können. Nun führt uns der Weg leicht ansteigend bis zur Mang-Kapelle. Hier genießen wir den schönen Blick auf Köflach! Wir überqueren die vor uns liegende Wiese bis zum Waldrand. Wir wenden uns nach rechts, entlang des Waldrandes, talwärts und tauchen in den kühlen Buchenwald ein. Achtung beim Gehen auf das Wurzelwerk! Im Talgrund des Gradnertales angekommen, wenden wir uns nach links und marschieren auf dem Mitschweg talauswärts Richtung Köflach. Am Ende des Mitschweges erreichen wir das letzte Viertel unseres Rundweges. Nun geht es nach links den Zigöllerweg folgend, vorbei an einem Bildstock, hinauf zum ehemaligen Gehöft "Zigöllerbauer". Wir wenden uns nach rechts und folgen der Karl-Kriegl-Straße, wo wir nach ca. 200m nach links in die Anton-Tax-Gasse einbiegen. Dieser gehen wir entlang bis zur Seitengasse (ca. 250m);  wir halten uns rechts und gehen den Wiesenweg hinauf Richtung Sportplatz | Gymnasium . Nach ca. 500m erreichen wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung, die Therme NOVA!

Der Zigöllerkogel Rundweg (Nr. 94) ist in eine Richtung gegen den Uhrzeigersinn beschildert.

Das idyllische Bankerl bei der Mang-Kapelle, welche vom bekannten Lankowitzer Maler und Komponisten Toni Hafner renoviert wurde, lädt zum Verweilen ein. 

ÖBB - www.oebb.atVerbundlinie Steiermark - www.verbundlinie.at

Parkplätze sind bei der Therme NOVA vorhanden 

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm 

8010 Graz

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at  

www.regiongraz.at  

Galerie

Wie wird es die Tage

Köflach (450m)

morgens
sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
regen
25°C
70%
10 km/h
abends
regen
20°C
80%
0 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
5 km/h
mittags
regen
24°C
95%
10 km/h
abends
regen
22°C
85%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
10.06.2024
regen
17°C 24°C
11.06.2024
nebelig
14°C 20°C
12.06.2024
bewölkt
14°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Köflach: Nähe Schusterbauer | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Köflach schwer Geöffnet
Strecke 27,8 km
Dauer 9:00 h

Hans Kloepfer Rundwanderweg (HKRW)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern in der Lipizzanerheimat | Harald Wohnhas | © Region Graz
Köflach leicht Geöffnet
Strecke 3,7 km
Dauer 1:30 h

Pluto Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mosesbrunnen im Stadtpark Bärnbach | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Bärnbach leicht Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:00 h

Ländliche Idylle: Rund um Bärnbach und Piber (6)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | Enrico Caracciolo | © Region Graz
Maria Lankowitz leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Kurzreise auf den Kirchberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Arik-Brauer-Rathaus in Voitsberg | Dieter Sajovic | © Stadtgemeinde Voitsberg
Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h

Voitsberger Gesundheitsweg 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mosesbrunnen im Stadtpark Bärnbach | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Bärnbach leicht Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

Auf ins Tregisttal (1)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kainach_Luftbild | keine Kenntnis | © Gemeinde Kainach
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h

Zu den Lipizzaner-Jungstuten auf die Brendl