Wanderung St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

St. Lorenzen - Kreischberg - Esebeckhütte

Geöffnet
Diese lange Wanderung führt auf Wanderweg und Almböden auf den WM Skiberg Kreischberg. Für eine leichtere Variante für Familien bietet sich der Aufstieg mit der Gondelbahn an.

Diese Wanderung führt von der Kreischberghalle, auf Forstwegen bergauf zum WM-Berg Kreischberg. Zuerst gelangt man zur Mittelstation der 6er Gondelbahn, die vom Tal auf 1.900m Seehöhe führt. Weiter geht es nun über Wiesen und Wege, die im Winter vor allem als Skipisten genutzt werden. Der Kreischberg ist unter anderem bekannt als Austragungsort zahlreicher internationaler Ski- und Snowboardbewerbe.

Für Familien bietet sich eine einfachere Variante dieser Tour an: Sie können den ersten, steilen Anstieg gemütlich mit der Gondelbahn überwinden und Ihre Wanderung an der Baumgrenze starten. Genießen Sie die heimische Alpenflora und bewundern Sie das atemberaubende Panorama der Tauern und Nockberge! Urige Hütten und Gasthöfe mit entspannter Atmosphäre laden zur Einkehr ein.

Wenn man dann den Gipfel des Kreischberg erreicht hat, kann man über die Esebeckhütte wieder zurück wandern und den Abstieg zu Fuß oder per Gondel in Angriff nehmen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,8 km
Strecke
7:15 h
Dauer
1219 hm
Aufstieg
1187 hm
Abstieg
1981 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Vom Ausgangspunkt, der Kreischberghalle führt der Weg Nr. 3a rechts weg, ungefähr fünf Kilometer bis zur Mittelstation und von dort ca. 4,5 km bis zur Bergstation. Von der Bergstation folgen wir dem Weg Nr. 3 bis zum Gipfel.  Der Abstieg erfolgt vom Gipfel über den Weg Nr. 131 zur Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet). Von dort folgt man dem Weg Nr. 131 weiter zurück nach Lutzmannsdorf.

  • Auffahrt mit der Kreischberg Gondelbahn (Bitte die Öffnungszeiten beachten!)

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Talstation am Kreischberg vorhanden.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
weather.icon.04
10°C
40%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
14°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
Zuerst oft dichter bewölkt und Regen, der im Laufe des Nachmittags nachlässt.
morgens
bewölkt
11°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
18°C
60%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
03.06.2024
regen
9°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brigittenhofkapelle | Heinz Bosic | © Tourismusverband Region Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 1:04 h

Kapellen und Pestheilige

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
dörfer-aussichts-runde_img_24325754 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:43 h

Dörfer-Aussichts-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bick vom Sonnberg auf Stadl an der Mur | Gemeinde Stadl-Predlitz | © Tourismusverband Region Murau
Stadl-Predlitz leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Weg von Stadl an der Mur auf den Sonnberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 21,6 km
Dauer 6:49 h

Freiberg mit Draunigl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gipfelkreuz | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Murau mittel Geöffnet
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h

Von Murau über die Stolzalpe nach St. Peter am Kammersberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Georgen ob Murau | Mediadome | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 0:46 h

St. Georgener Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ranten | Wilfried Kaufmann | © Tourismusverband Region Murau
Ranten mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Von Ranten auf das Allgaueck