Wanderung St. Georgener Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung St. Georgener Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

St. Georgener Rundweg

Geöffnet
Schöner Rundweg in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg durch den Ortsteil St. Lorenzen.

Diese leichte Wanderung bietet die perfekte Möglichkeit die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg so richtig zu erkunden. Außerdem ist diese Tour aufgrund der Länger und Dauer auch für Familien bzw. Kinder geeignet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,9 km
Strecke
0:46 h
Dauer
45 hm
Aufstieg
45 hm
Abstieg
872 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.

Vom Ausgangspunkt Informationsbüro Kreischberg marschiert man Richtung Kreischberg Talstation, über den Parkplatz weiter Richtung Hotel Relax Resort. Beim Hotel vorbei, folgt man dem Weg Richtung Tischlerei Stolz. Nach der Tischlerei  hält man sich rechts, bis zum Sport Suli. Anschließend biegt man links ab in die Grabenstraße  und folgt dieser bis zur Abzweigung Dorfplatz. Über den Dorfplatz spaziert man weiter Richtung Marbachstraße. Dort biegt man in den Föhrenweg und folgt diesem weiter bis zur Ski-Sepp-Siedlung. Man überquert den Bahnübergang und folgt dem Weg bis zum Freibad. Beim Freibad hält man sich links in Richtung Brücke. Hier hat man eine großartige Sicht auf die Holzeuropabrücke. Über einen kleinen Anstieg folgt man dem Steig Richtung Kreischbergstraße. Vom Parkplatz marschiert man über den Zebrastreifen und hält sich links in Richtung Bahnhof/Kreischberg. Man folgt dem Fußweg zurück bis zum Informationsbüro Kreischberg.

  • Genießen Sie den Blick auf die Holz-Europabrücke wenn Sie vom Freibad in Richtung Kreischbergstraße gehen

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Informationsbüro am Kreischberg vorhanden.

Diese Tour ist das ganze Jahr über begehbar.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Georgen am Kreischberg (851m)

morgens
nebelig
10°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
weather.icon.66
12°C
80%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, vermutlich ist teilweise sogar kräftiger Regen dabei.
morgens
weather.icon.04
11°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
65%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
03.06.2024
regen
9°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung auf den Murauer Hausberg - Frauenalpe | Ikarus.cc | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h

Von der Murauer Hütte auf die Frauenalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Vor den Toren des Stiftes St. Lambrecht | Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Südroute Murau - St. Lambrecht

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Prankerhöhe Gipfel | WEGES | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Georgen am Kreischberg mittel Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:30 h

Kammwanderung Prankerhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kreuzigungsgruppe | Heinz Bosic | © Tourismusverband Region Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 0,8 km
Dauer 0:19 h

St. Leonhard und der Kreuzweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbenwald am Kreischberg | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:15 h

Kreischbergrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bick vom Sonnberg auf Stadl an der Mur | Gemeinde Stadl-Predlitz | © Tourismusverband Region Murau
Stadl-Predlitz leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:45 h

Von Stadl an der Mur zum Hiasbauer und zurück

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirbisch-Gipfel | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 8:30 h

8-Gipfel-Wanderung