Wanderung Neuburgalmwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Wanderung Neuburgalmwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Neuburgalmwanderung

Geöffnet
Für die Almenwanderung ist der Ausganspunkt das Kupferschaubergwerk oder vom Parkplatz am Talende in Hinterradmer. Der Wanderweg führt entlang einer gut beschilderten Forststraße und ist daher ideal für Familien. Der Wanderer geht auf Schotterstraße und Waldwegen. Die Wanderung liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Vom Schaubergwerk führt ein schöner Waldweg direkt zur Neuburgalm. Auf der Strecke hat man eine tolle Aussicht auf das Radmertal.

Die Alm liegt auf 1400m und wird von Anfang Juni bis Mitte September durchgehend bewirtschaftet und es erwarten euch köstliche Brote und hausbemachte Mehlspeisen. Der Weg zur Alm ist in ausgezeichnetem Zustand und auch mit Kindern in ca 1 1/4 Stunde zu bewältigen.

Senner: Erika und Gerhard Promberger. +43(0)664/5051430

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
1:15 h
Dauer
442 hm
Aufstieg
442 hm
Abstieg
1400 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

von Liezen durch das Gesäuse nach Hieflau und hier weiter Richtung Eisenerz - rechts ab Richtung Hinterradmer oder Radmer an der Hasl

von Leoben nach Eisenerz und weiter Richtung Hieflau. Am Weg Richtung Hieflau biegt man link ins Radmertal bis Radmer an der Hasl

gut beschilderte Forststraße

Vom Talschluss Radmer führt eine Schotterstraße Richtung Anwesen Furtner und dann durch den Hochwald auf die 1400m gelegene Neuburgalm. Gute Jause und Mehlspeisen sowie ein Almkaffee stärken den Wanderer

Von der Neuburgalm kann man auf den Neuburgsattel wandern oder nach einer Labung wandert man entlang einer Forststraße und gelangt über den einmündenden Glanglweg schließlich zur Schafbödenalm.

Aternativ kann man von der Neuburgalm auch auf den Gscheidegkogel oder Ochsenriedl wie die Radmerer diesen Berg nennen aufsteigen und den grandiosen Rundumblick in 1788m Höhe genießen.

Ein Übergang ins Johnsbachtal.

schwer mit öffentliche Verkehrsmittel erreichbar
Kupferschaubergwerk oder Parkplatz am Talende

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN 

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 48148

office@erzberg-leoben.at 

Kupferschaubergwerk

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Radmer (692m)

morgens
bewölkt
12°C
45%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
18°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
70%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
morgens
weather.icon.04
12°C
50%
0 km/h
mittags
nebelig
16°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
85%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Donnersalpe | Brandner Heli | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 5:30 h

Donnersalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kaiserschild | David Busse | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Eisenerz mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 7:00 h

3-Gipfel-Tour Eisenerz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ennstalerhütte im Sonnenuntergang | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 5:18 h

Vom Nationalpark Gesäuse über die Ennstalerhütte in den Naturpark Eisenwurzen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast auf der Sulzkaralm | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geschlossen
Strecke 18,6 km
Dauer 7:30 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Alpinvariante Gesäuse Heßhütte - Radmer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick ins Ennstal | Manfred Polansky | © (c) Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
Gesäuse mittel Geschlossen
Strecke 16,5 km
Dauer 6:30 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Heßhütte - Radmer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Historische Hartelsgrabenstraße | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:46 h

Hartelsgraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
über den ebnerbauer auf die kölblalm_img_12498761 | Helmut Nachbagauer | © Gesäuse - Admont
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:00 h

Über den Ebnerbauer auf die Kölblalm