Wanderung Großer Scheibelsee - Touren-Impression #1 | © Unbekannt Wanderung Großer Scheibelsee - Touren-Impression #1 | © Unbekannt

Großer Scheibelsee

Geöffnet
Die besonders beliebte und einfache Wanderung rund um den großen Scheiblsee ist sowohl für Familien mit Kindern wie auch Natur- und Bergliebhaber bestens geeignet. Genießen Sie auf dem bestens angelegten Rundweg die traumhafte Sicht auf die Bergwelt Hohentauerns und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Für alle diejenigen, die den Alltag hinter sich lassen möchten, ist diese Tour ein besonderer Genuß.

Alm- und Berglandschaft, einzigartige Flora und Fauna


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,3 km
Strecke
2:49 h
Dauer
579 hm
Aufstieg
109 hm
Abstieg
1771 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Ort Hohentauern-Pfahlbaudorf-Mautstation-Parkplatz Edelrautehütte

Edelrautehütte: Hohentauern 1274mSh - Pfahlbaudorf 1190mSh - GH Sonnhof 1240mSh - Edelrautehütte 1725mSh, Aufstieg ~2h

Großer Scheiblsee Rundweg : Edelrautehütte 1725mSh - Großer Scheiblsee 1750mSh, Rundweg um den See, ~1h  

Genießen sie die Almrauschblüte Mitte Juni/ Ende  Juli!

Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.

Taxi Kandler Georg, 8785 Hohentauern

https://www.tttaxi.at/  

Parkplatz Edelrautehütte

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 3

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Hohentauern (1272m)

morgens
nebelig
7°C
95%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
9°C
85%
10 km/h
abends
weather.icon.66
8°C
85%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, vermutlich ist teilweise sogar kräftiger Regen dabei.
morgens
bewölkt
9°C
20%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
14°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
75%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
03.06.2024
nebelig
7°C 14°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 17°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergerhube-Hohentauern-Murtal-Steiermark | Yvonne Ernst | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Himmlisches Platzerl 2 - Moaralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hasensattel - himmlisches platzerl 5_img_9722124 | Tourismusverband Murtal Standort Hohentauern | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 16,1 km
Dauer 5:01 h

Hasensattel - Himmlisches Platzerl 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
bruderkogel_img_10524250 | Bianca Poier | © Tourismusverband Pölstal- Gemeinde St. Johann am Tauern
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:45 h

Bruderkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Franzlbauernhütte | Team Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 3:30 h

Sonntagskogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ernst und Luise  von der Moaralm | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 6:00 h

Griesmoarkogel - Himmeleck - Himmelkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauseck Blick vom Parkplatz | Anita Fössl | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 2:00 h

Hauseck-Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steiler Aufstieg zum Gipfel | Weges OG | © Weges OG
Hohentauern schwer Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 2:30 h

Triebenstein