Wanderung Blütenwanderung am Häuselberg - Die Gokoloanzen blüht - Touren-Impression #1 | © Weges OG Wanderung Blütenwanderung am Häuselberg - Die Gokoloanzen blüht - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Blütenwanderung am Häuselberg - Die Gokoloanzen blüht

Geöffnet
Für all jene Wanderer, die dem Winter bereits den Rücken zukehren, haben wir den passenden Frühlingstipp in der Region Erzberg Leoben - eine Blütenwanderung auf den Häuselberg.
Der 731 m hohe Häuselberg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet am südwestlichen Stadtrand von Leoben. Ein besonderer Lebensraum, der seit 1997 unter Naturschutz steht, ist an der steilen und zum Teil wandartig abfallenden Südseite des Hügels zu finden. In kleinen Stufen, Spalten und Vorsprüngen dieser Kalkwand blüht zurzeit die Steiermark-Küchenschelle – eine Blütenpflanze, die im Volksmund „Gokoloanzen“ genannt wird. Mit diesem Tipp verbinden wir den Vogellehrpfad mit der Häuselbergrunde, umso den Blütenstandort von oben und auch von unten genießen zu können. Achtung: Genügend Abstand zur Felswand einhalten!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,3 km
Strecke
1:30 h
Dauer
210 hm
Aufstieg
210 hm
Abstieg
730 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz: A9 bis zum Kreisverkehr St. Michael, Abfahrt St.Michael, weiter auf der B116 bis zum Häuselberg

Von Wien: S6 bis zur Abfahrt Leoben Ost, weiter auf der B116 bis  zum Häuselberg

Wir starten beim Restaurant Port 361 und orientieren uns an den Wegweisern „Vogelkundlicher Lehrpfad“. Es geht rechts bergauf, beim Hochbehälter vorbei und kurz darauf sehen wir rechts den Einstieg in den Steig, dem wir bergauf folgen. Bei der nächsten Kreuzung geht´s rechts und weiter auf dem Steig, bis wir kurz vor der Anhöhe rechts halten und gleich darauf die Oberkante der Felswand erreichen. Hier sehen wir die Küchenschelle im Fels und haben zudem einen herrlichen Ausblick. Wir gehen links weiter und wandern den nächsten Kilometer entlang des Rückens bergab, bis wir das besiedelte Gebiet erreichen. Hier endet der Vogellehrpfad und führt als Häuselbergrunde weiter. Nach wenigen Metern auf der Asphaltstraße bergab zweigen wir rechts ab, um auf einem breiten Gehweg, der oberhalb der Mur verläuft, weiterzugehen. Bei der nächsten Kreuzung halten wir uns rechts und kommen zu einem Rastplatz mit Schautafeln. Zwischendurch geht es leicht bergauf, unterhalb der mächtigen Felswände vorbei und weiter rund um den Häuselberg zurück zu unserem Ausgangspunkt. 
Wer nur bis zum Gipfel wandern möchte um die Blüte zu bewundern, folgt am besten den Vogellehrpfad rauf und wieder runter.

Infos  Fahrplanauskunft

Mehrere Parkplätze am Häuselberg vorhanden

Restaurant Port361, +43 664/1429930; Kärntnerstr. 361, 8700 Leoben

Galerie

Wie wird es die Tage

Leoben (542m)

morgens
leicht bewölkt
12°C
70%
0 km/h
mittags
nebelig
15°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
80%
5 km/h
Zuerst noch Auflockerungen, bald aber dicht bewölkt und es regnet etwas.
morgens
leicht bewölkt
14°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
20°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C
04.06.2024
leicht bewölkt
12°C 22°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

mugel von der stadlmaier-alm_img_86745612 | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben mittel Geschlossen
Strecke 11,5 km
Dauer 4:30 h

Mugel von der Stadlmaier-Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bahnhof St.Michael | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Sankt Michael in Obersteiermark leicht Geöffnet
Strecke 17,0 km
Dauer 5:00 h

Styrian Iron Trail - Umgehungsstrecke für die 1. Etappe St.Michael - Ulrichskirche / Seiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick auf Leoben-Hinterberg | Claudia Shane | © Tourismusverband Leoben
Leoben leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:50 h

Häuselbergrunde Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St.Peter-Freienstein, 605 m | Fa. WEGES OG im Auftrag der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN | © Weges OG
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 24,1 km
Dauer 7:25 h

Styrian Iron Trail - 9. Etappe St.Peter-Freienstein - Niklasdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Massenburg | Anton Hirschmann | © Tourismusverband Leoben
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:00 h

Genusstour BergZeitReise - Leobens Geschichte erleben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
10. Etappe Styrian Iron Trail - Von Niklasdorf über die Mugel nach Leoben | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Styrian Iron Trail - 10. Etappe Niklasdorf - Leoben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Styrian Iron Trail | © wegesaktiv
Erzberg Leoben mittel Geöffnet
Strecke 205,3 km
Dauer 70:00 h

Styrian Iron Trail - Gesamttour 10 Etappen