Tour de Ramsau Dachstein Sprint
Geschlossen
Der Auftakt zur Tour de Ramsau wird als Einzel-Sprintwettbewerb über 1 100 m ausgetragen.
Im Jänner 2023 verwandelt sich das WM-Langlaufstadion Ramsau am Dachstein zum 22. Mal in den Hot-Spot der Hobby-Langlaufszene. Die Tour de Ramsau ist die einzige 3-Tages-Tour für ambitionierte Hobby-Langläufer – und auch in diesem Winter wird um jeden Meter und jede Sekunde gekämpft. Am Freitag steht der Dachstein Sprint über 1.100 m als Prolog auf dem Programm.
Weitere Informationen
Von Westen:
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Von Osten/Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau. Weiter bis nach Ramsau-Ort zum Langlaufstadion.
Mit den Bussen der Ramsauer Verkehrsbetreiben von Schladming (auch ab Bahnhof) nach Ramsau-Ort. Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at
Beim "Ramsau Zentrum" direkt neben dem Langlaufstadion Ramsau Ort.
1/3
Tour de Ramsau Dachstein Sprint | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Alice Russolo
2/3
Tour de Ramsau Dachstein Sprint | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Alice Russolo
3/3
Tour de Ramsau Dachstein Sprint - Perfektes Material ist alles | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein | Alice Russolo
Wie wird es die Tage
Ramsau am Dachstein (1137m)
Aus meist dichten Wolken regnet es mit zunehmender Häufigkeit und Stärke.
Zuerst noch Auflockerungen, bald aber dichte Wolken und stärker werdender Regen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen