Schöcklblick-Radtour ab Passail
Geöffnet
Der Weg im Naturpark Almenland in der Steiermark führt von Arzberg hinauf nach Burgstall - immer mit Blick auf den Schöckl. Zurück geht es über den Wöllinggraben - mit Einkehrmöglichkeit!
Von Passail geht es entlang der Raab bis in den alte Bergbauort Arzberg, in dem heute noch das alte Silberbergwerk besucht werden kann. Außerdem ist Arzberg die Heimat des Almenland-Stollenkäse. Hier "verschwindet" auch die Raab in der Klamm und bildet zwischen Arzberg und Mortantsch/Weiz die Große Raabklamm. Arzberg ist deshalb auch der Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen durch die Raabklamm.
Gleich nach der Ortsausfahrt kommt man an der Ruine Stubegg vorbei, die heute leider nicht mehr besichtigt werden kann. Der Ortsteil Burgstall bzw. die Burgstaller Höhe liegt idyllisch zwischen der Raabklamm und dem Schöckl und bietet wunderbare Ausblicke in den Passailer Kessel. Der weitere Weg führt in Richtung Süden - immer mit Blick auf den Schöckl.
Am Rückweg kommt man an ein paar Gasthäusern vorbei, vor allem der "Bachwirt" in Wölling bietet sich für eine Einkehr an, bevor es über den Golfplatz zurück nach Passail geht.
Weitere Informationen
- Bei der Raiffeisenbank biegen wir rechts hinunter ab und fahren entlang des Marktplatzes bis zur Apotheke.
- Bei der Apotheke fahren wir links in Richtung "Weiz/Gleisdorf" und biegen gleich nach der Fa. Pauser/Installationen rechts in die Untergasse ein.
- Der Weg führt jetzt - immer der Raab entlang -vorbei am GH Hullfeld, über die Raab-Brücke und vorbei am Almenland-Stollenkäse hinaus bis in den idyllischen Ortsteil Arzberg.
- Im Ort halten wir uns rechts und fahren vorbei am GH Zur Raabklamm (leider geschlossen) bis zur Kreuzung mit der Goller-Landesstraße.
- Bei der Brücke biegen wir rechts ab ("Passail/Weiz") und müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht den Wegweiser hinauf zur "Burgruine Stubegg" versäumen.
- Wir biegen links hinauf zur Ruine Stubegg (kann leider nicht besichtigt werden) ab und passieren diese nach einigen hundert Metern.
- Jetzt fahren wir immer bergauf entlang der Landstraße, haben erste schöne Ausblicke in den Passailer Kessel.
- Wir radeln durch den kleinen Ortsteil Burgstall und sehen bald den schönen Rastplatz mit Ausblick zum Schöckl.
- Weiter geht es geradeaus den Berg hinauf, teilweise auch durch den Wald, bis zur Kreuzung/Parkplatz "Burgstaller Höhe".
- Hier halten wir uns rechts und fahren hinaus bis zur Kreuzung mit der "Schöckelstraße"/Wegkreuz.
- Wir biegen rechts ab und fahren jetzt bergab in Richtung "Plenzengreith", vorbei am GH Schöcklnickl.
- Jetzt geht es hauptsächlich bergab, durch Plenzengreith und Breitenau, immer mit einem Ausblick weit ins Land hinaus.
- Bei einem roten Blickstock (keine Wegmarkierung vorhanden!), biegen wir links ab und fahren hinunter in den "Wöllinggraben".
- Bei der Brücke über den Wöllingbach biegen wir rechts ab und fahren entlang des Baches und vorbei am GH Bachwirt hinaus bis zur Kreuzung mit der Bundesstraße B64.
- Wir biegen links ab (Vorsicht beim Queren der Straße!) und fahren in Richtung "Fladnitz/Teichalm, Frohnleiten".
- Nach ein paar hundert Metern führt rechts eine schmale Straße hinauf nach "Hart".
- Wir fahren entlang dieser Straße bis hinauf in den Ort.
- An der Kreuzung dort halten wir uns links und kommen gleich am "Xundgarten" vorbei. Wenn das Gartentor geöffnet ist, darf gerne für eine Besichtigung eingetreten werden.
- Weiter geht es quer durch den Golfplatz hinauf bis zur Kreuzung mit der Fladnitzer Straße (links sehen wir hinüber zum GH Postwirt am Golfplatz).
- Wir biegen rechts ab und fahren am Radweg zurück zum Ausgangspunkt in Passail.
Der Genussladen im Grubenhaus beim Almenland Stollenkäse in Arzberg bietet prämierten Käse und regionale Produkte an und ist immer einen Besuch wert.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Passail wird vom Bahnhof Frohnleiten mit der Buslinie 216 angefahren, ab Weiz fährt die Buslinie 206 nach Passail.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
In Passail beim Parkdeck oder beim Rüsthaus.
1/19
Arzberg Dorfplatz | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
2/19
Arzberg Raabbrücke | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
3/19
Ruine Stubegg in Arzberg | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
4/19
Ausblick in den Passailer Kessel | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
5/19
Bankerl in Burgstall | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
6/19
Ausblick von Burgstall mit Bänderzaun im Vordergrund | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
7/19
Rastplatz in Burgstall mit Schöcklblick | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
8/19
Wegweiser in Burgstall | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
9/19
Ausblick von Burgstall | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
10/19
Ausblick in Richtung Semriach | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
11/19
Wegkreuz an der Schöcklstraße | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
12/19
Ausblick von Plenzengreith | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
13/19
Schmucke Häuser in Breitenau | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
14/19
Am Weg hinunter nach Plenzengreith | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
15/19
Bildstock an der Abzweigung nach Wöllinggraben | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
16/19
GH Bachwirt, Wöllinggraben | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
17/19
Xundgarten in Hart bei Passail | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
18/19
Xundgarten, Schaugarten in Hart | © Naturpark Almenland | Christine Pollhammer
19/19
Almenland Golfplatz | © Naturpark Almenland | M. Steinbauer
Wie wird es die Tage
Passail (653m)
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet immer häufiger.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen